Praktische Tipps vom Profi

Tapezieren leicht gemacht: So geht's ganz einfach

Stand

Von Autor/in Stephan Gramsch

Die Wandklebetechnik mit Vliestapeten macht das Tapezieren sehr leicht und sauber. Malermeister André Klinger gibt hilfreiche Tipps!

Leichtes Tapezieren mit der Wandklebetechnik

Frau hält Tapete an die Wand

Ganz wichtig: Diese Technik kann nur bei Vliestapeten angewendet werden.

Die sogenannte Wandklebetechnik macht das Tapezieren deutlich leichter, sauberer und etwas schneller. Denn es wird nicht die Tapetenbahn mit Kleister eingestrichen, sondern die Wandfläche. Die zugeschnittenen Tapetenbahn können direkt auf die Wand geklebt werden.

Der Kleisterauftrag auf der Wand darf nicht zu dünn, aber auch nicht zu dick sein. Ist der Auftrag zu dünn, kann die Tapete beim Aufbringen nicht mehr bewegt und ausgerichtet werden. Bei zu viel Kleber quillt dieser an den Seiten heraus. Die Tapete schwimmt sozusagen beim Anlegen auf der Wand, im schlimmsten Fall löst sie sich wieder ab.

Für Vliestapeten wird ein extra dafür geeigneter Gewebekleber benötigt.

Der besondere Vorteil von Vliestapeten ist ihr Aufbau

Die Dekorationsschicht ist mit einem Vliesuntergrund verbunden. Dadurch ist die Vliestapete dimensionsstabil. Das bedeutet, dass sie sich nicht ausdehnt, wenn sie mit Feuchtigkeit in Berührung kommen.

Wer die Tapete wechseln möchte, kann mit etwas Übung die Musterschicht vom Vlies trocken abziehen. Die Vliesschicht bleibt als Untergrund an der Wand und kann entweder überstrichen oder wieder mit einer neuen Tapete überklebt werden.

Der Vorteil von Mustertapeten

Frau mit Mustertapete

Tapeten mit Muster und/oder Farbe haben den Vorteil, dass sie nicht noch gestrichen werden müssen.

Bei Mustertapeten muss beim Schneiden der Bahnen der sogenannte Rapport beachtet werden: Die Hersteller geben auf der Verpackung an, um wie viele Zentimeter versetzt man die jeweils anschließende Tapetenbahn ankleben muss. So geht das Muster nahtlos von einer Bahn zur nächsten über.

Bei Tapeten mit Muster und Farbe sollten unbedingt alle Rollen aus einer Produktions-Charge kommen, denn sonst sind sichtbare Farbabweichungen nicht auszuschließen. Leider fallen diese meistens erst auf, wenn die Tapetenbahnen an der Wand sind.

Richtig tapezieren Wandvorbereitungen für einen neuen Look

Wer seinen Wänden ein neues Aussehen verpassen möchte, der sollte erst einmal alle Tapeten abziehen. Hier ein paar hilfreiche Tipps, damit dabei nichts schief geht!

Stand
Autor/in
Stephan Gramsch