Einfach gefaltet

Magnolienblüten aus Papier

Stand

Von Autor/in Karolin Happel

Die Magnolienblüte verzaubert uns Jahr um Jahr. Aus Krepppapier lassen sich die schönen Blüten ganze einfach nachbasteln.

Material:

Magnolie aus Papier
  • Krepppapier in weiß und gelb
  • Aquarellfarben / Wasserfarben oder auch Aquarellkreiden oder Aquarellmarker
  • Steckdraht
  • Schablone aus Karton mit Magnolienblatt (siehe Vorlage)
  • Bleistift
  • Schere
  • Heißkleber
  • Floristen-Kreppband in braun und grün

So geht's:

1. Aus weißem Krepppapier mehrere Streifen (6x30cm) schneiden. Beim Zuschneiden darauf achten, dass die Rillen des Papiers senkrecht verlaufen!

2. Die Streifen quer auslegen und die untere Hälfte in Rosé- und Pinktönen bemalen. Für eine echte Wirkung darf der Farbverlauf nach oben heller werden. Das Krepppapier in senkrechten Streifen ausmalen. Die Farbe trocknen lassen.

3. In der Zwischenzeit aus dem gelben Krepppapier einen Streifen (ca. 3x10cm) schneiden. Auch hier verlaufen die Rillen des Papiers senkrecht. Den Streifen entlang der langen Kante etwa 2 cm tief einschneiden, sodass eine fransige Seite entsteht.

4. Aus einem Karton eine Schablone für die Blütenblätter ausschneiden.

5. Das weiße Krepppapier nach dem Trocknen zur Ziehharmonika falten (in Breite der Schablone). Die Schablone auflegen und mehrere Lagen ausschneiden. Die entstandenen Blütenblätter auffalten und mit Farbe die Blattmitte mit einer feinen Linie betonen.

6. Die Blätter einzeln über einen Bleistift ziehen, um ihnen eine gewölbte Form zu geben.

7. Das Ende eines Steckdrahtes oben zu einer kleinen Schlaufe biegen. Etwas Heißkeber auftragen und das gelbe Papier mit den Fransen nach oben darum wickeln. Das Ende wieder verkleben.

8. Anschließend drei Magnolienblütenblätter in gleichmäßigen Abständen um die gelbe Blütenmitte kleben. Eine zweite Lage Blütenblätter wird versetzt zwischen die ersten drei Blütenblätter in einer zweiten Reihe festgeklebt.

9. Etwas grünes Floristenkreppband um das untere Ende der Blütenblätter wickeln, um den Übergang zum Draht abzudecken. Der restliche Draht kann mit braunem Floristenkreppband umwickelt werden, falls die Magnolienblüten einen "künstlichen" Ast bekommen sollen. Alternativ wird der Draht etwas gekürzt und die Blüte an einem echten Ast befestigt.

10. Auf die gleiche Weise weitere Blüten anfertigen.

Tipp: Für eine besonders echte Wirkung fertigen Sie auch noch ungeöffnete Blüten mit nur drei etwas kleineren Blütenblättern an.

Schritt für Schritt zu den Magnolien aus Papier

Krepppapierstreifen quer auslegen und die untere Hälfte in Rosé- und Pinktönen bemalen.
Aus weißem Krepppapier mehrere Streifen (6x30cm) schneiden. Beim Zuschneiden darauf achten, dass die Rillen des Papiers senkrecht verlaufen! Die Streifen quer auslegen und die untere Hälfte in Rosé- und Pinktönen bemalen. Gut trocknen lassen! Bild in Detailansicht öffnen
  • Bild 1 von 9

  • Bild 2 von 9

  • Bild 3 von 9

  • Bild 4 von 9

  • Bild 5 von 9

  • Bild 6 von 9

  • Bild 7 von 9

  • Bild 8 von 9

  • Bild 9 von 9

Selbermachen 3D-Gerbera aus Papier

Diese tolle Gerbera von Papier-Designerin Anastasia Baron macht alles viel schöner, zaubert uns ein Lächeln ins Gesicht - und verwelkt nie! Hier gehts zur Anleitung mit Vorlage.

Einfach selbstgemacht Kreatives aus Papier

Papier, Schere und Kleber. Mehr ist meist nicht notwendig! In wenigen Schritten entstehen wahre Kunstwerke! Mit unseren Anleitungen und Ihrem Fingerspitzengefühl klappt es sicher.