Zutaten:
- 1 frisches Hähnchen
- 2 Zwiebeln
- 1 Lorbeerblatt
- etwas Salz
- 200 g Basmatireis
- 4 EL Butter
- 50 g Mandelblättchen
- 2 Bio-Zitronen
- 4 EL Butterschmalz
- 1 TL Kurkuma
- 1 TL Fenchelsaat
- 1 Bund Sauerampfer
- 500 g Möhren
- 2 Schalotten
- 1 Prise Zucker
1. Das Hähnchen in Brust und Keulen zerlegen.
2. Die Keulen im Gelenk durchschneiden und die Haut abziehen.
3. Die Hähnchenknochen in einen Topf geben, mit Wasser bedecken. Eine ungeschälte Zwiebel halbieren und mit Lorbeerblatt sowie einer Prise Salz dazu geben, alles aufkochen und 30 Minuten köcheln lassen.
4. Anschließend die Hühnerbrühe durch ein Sieb abgießen.
5. In der Zwischenzeit Reis gründlich waschen, abtropfen lassen.
6. Reichlich Salzwasser in einem Topf aufkochen. Den gewaschenen Reis zugeben und7 Minuten köcheln lassen.
7. Reis in ein Sieb geben und unter fließendem Wasser gründlich abspülen, abtropfen lassen.
8. In einen Topf die Hälfte Butter schmelzen lassen, die Mandelblättchen zugeben, dann den Reis hineingeben und zu einem Kegel formen. Den Topf mit passendem Deckel verschließen. Den Reis bei niedrigster Kochstufe zugedeckt ca. 30 Minuten sacht dämpfen.
9. Die Zitronen heiß abwaschen und abtrocknen. Eine Zitrone mit der Schale klein schneiden.
10. Die restliche Zwiebel schälen und würfeln.
11. In einem Schmortopf etwas Butterschmalz erhitzen. Keulen mit Salz würzen und die Keulen darin anbraten.
12. Geschnittene Zwiebel und Zitrone, Kurkuma und Fenchelsaat zugeben und so viel Hühnerbrühe angießen, dass die Keulen zur Hälfte mit Flüssigkeit bedeckt sind. Zugedeckt die Keulen ca. 30 Minuten weich schmoren.
13. Den Sauerampfer abbrausen und trockenschütteln.
14. Die übrige Zitrone halbieren. Eine Hälfte in sehr dünne Scheiben schneiden, von der anderen Hälfte den Saft auspressen.
15. Den Backofen auf 140 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
16. Von den Hähnchenbrustfilets die Haut vorsichtig lösen, jedoch nicht ganz abziehen. Das Fleisch salzen, mit Sauerampfer und Zitronenscheiben belegen, die Haut wieder darüber schieben.
17. In einer Pfanne etwas Butterschmalz schmelzen, die Hähnchenbrustfilets von beiden Seiten darin goldbraun anbraten. Dann auf ein Backblech geben, mit Zitronensaft beträufeln und im vorgeheizten Ofen ca. 15 Minuten fertig garen.
18. In der Zwischenzeit die Möhren waschen, schälen und in Scheibe oder Rauten.
schneiden.
19. Schalotten schälen, fein schneiden.
20. In einem Topf etwas Butterschmalz erhitzen, die Schalotten darin anschwitzen, die Möhren zugeben und dünsten, mit Salz und Zucker würzen. Bei Bedarf 3-4 EL Hühnerbrühe zugeben.
21. Restlichen Sauerampfer in Streifen schneiden und kurz vor Ende der Garzeit unter die Möhren mischen.
22. Von den geschmorten Keulen das Fleisch ablösen. Den Bratensatz durch ein Sieb passieren und abschmecken. Restliche kalte Butter unterrühren und die Sauce damit binden. Hähnchenbrüste und Keulenfleisch zusammen mit der Sauce auf Tellern anrichten. Die Möhren und den Reis dazu reichen.