Live dabei sein

ARD Nachrichtentag im SWR

Stand

Nachrichten auswählen, produzieren, präsentieren und mit den Redaktionsteams diskutieren: Beim ARD Nachrichtentag am 19. September nahmen in ganz Deutschland fast 700 Kinder, Jugendliche und Erwachsene an Workshops teil. Die ARD hat gemeinsam mit anderen Medienhäusern 2024 zum „Jahr der Nachricht“ erklärt und engagiert sich mit Aktionen wie dem ARD Nachrichtentag für Medienkompetenz. Auch der SWR war dabei: mit Workshops an allen drei Standorten und beim Dialogangebot „Mitmischen! bei der tagesschau“.

Die SWR Medienkompetenz-Angebote

In Mainz hatten 17 Teilnehmende im Alter von 19 bis 70 Jahren die Gelegenheit, eine eigene SWR Nachrichtensendung zu produzieren. Im Studio des Offenen Kanals übernahmen sie verschiedene Rollen: von Moderation über Redaktion bis hin zur Regie.

Beim SWR in Stuttgart gab es für 16 Gewinner:innen des SWR Wettbewerbs „Prompter Challenge“ Einblicke in die Arbeit einer Nachrichtenredaktion. Zentraler Bestandteil war der Austausch mit den Nachrichtenmacher:innen von SWR Aktuell. Neben vielen spannenden Einblicken, die die Teilnehmenden erhielten, beeindruckte sie vor allem die Offenheit in der Diskussion. Und die Schnelligkeit: Nach nur anderthalb Stunden im Funkhaus war die Gewinnergruppe schon in SWR Aktuell in einem Beitrag zu sehen.  

Stuttgart

ARD Nachrichtentag in Stuttgart Wie Berichte und Artikel bei SWR Aktuell entstehen

Wie kommen die Nachrichten ins TV oder aufs Handy? Welcher Aufwand steckt dahinter? Das konnten am Donnerstag Teilnehmende des ARD Nachrichtentages in Stuttgart erfahren.

Der ARD Nachrichtentag 2024 im SWR Funkhaus Stuttgart.
Das SWR Studio der Landesschau Baden-Württemberg als Motiv für Fotoshooting und Selfies. Bild in Detailansicht öffnen
  • Bild 1 von 7

  • Bild 2 von 7

  • Bild 3 von 7

  • Bild 4 von 7

  • Bild 5 von 7

  • Bild 6 von 7

  • Bild 7 von 7

Im Funkhaus in Baden-Baden war der Landesjugendfeuerwehrverband zu Besuch. Die 15 Feuerwehrleute bekamen einen intensiven Nachrichtenworkshop. Danach gab es noch Stationen bei SWR3, im AudioNachrichtenZentrum, im Hauptschaltraum und bei DASDING. Und einen intensiven Austausch über Nachrichten, den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und Demokratie – aus geplanten 90 Minuten wurden fast drei Stunden.

Der ARD Nachrichtentag im SWR Funkhaus Baden-Baden.
Bei SWR3 im Studio: Der Landesjugendfeuerwehrverband durfte zu Wirby und Zeus in die Sendung. Bild in Detailansicht öffnen
  • Bild 1 von 5

  • Bild 2 von 5

  • Bild 3 von 5

  • Bild 4 von 5

  • Bild 5 von 5

Vielfältig wie das Programm Der SWR im Dialog

Ob digital oder vor Ort. Ob Schüler oder Polizist. Ob im Programm oder bei Events. Um mit Ihnen in den Dialog zu treten, lässt sich der SWR einiges einfallen. Wir haben hier für Sie alle Angebote und Ansprechpartner im Überblick.

Stand
Autor/in
SWR