Politik

Politische Rhetorik – Was macht große Reden aus?

Stand

Von Autor/in Kilian Pfeffer

Große politische Reden überdauern die Zeit. In Deutschland aber, so scheint es, haben wir lange keine mehr gehört: Der Klimaaktivistin Greta Thunberg und dem Youtuber Rezo haben Millionen zugehört. Was macht eine gute Rede aus und wann wird sie unvergesslich? Von Kilian Pfeffer (SWR 2020/2022) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/politische-rhetorik | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen

Weitere Informationen zum Thema

US-Präsident Ronald Reagan am 12. Juni 1987 bei seiner berühmten Rede vor dem Brandenburger Tor in West-Berlin: "Mr. Gorbachev, tear down this wall!"

Politik Politische Rhetorik – Was macht große Reden aus?

Große politische Reden überdauern die Zeit. In Deutschland aber, so scheint es, haben wir lange keine mehr gehört. Was macht eine gute Rede aus und wann wird sie unvergesslich?

Stand
Autor/in
Kilian Pfeffer