Gesellschaft

50 Jahre „Die Grenzen des Wachstums – Wie richtig lag der Club of Rome?

Stand

Von Autor/in Axel Weiß

Bevölkerungsexplosion, Rohstoffnot, zerstörte Umwelt – es waren düstere Szenarien, die der Club of Rome im März 1972 veröffentlichte. Welche Relevanz haben sie aus heutiger Sicht?

Weitere Informationen zum Thema

Dennis Meadows 2015 in Hamburg: Wissenschaftler um Dennis Meadows hatten mit den Computern des MIT in den USA erstmals globale Simulationen über das Jahr 2050 hinaus erstellt: Bevölkerungsexplosion, Rohstoffmangel, Umweltverschmutzung, Niedergang der Weltwirtschaft – es waren düstere Szenarien, die der Club of Rome am 2. März 1972 veröffentlichte.

Gesellschaft 50 Jahre "Die Grenzen des Wachstums" – Wie richtig lag der Club of Rome?

Wissenschaftler um Dennis Meadows erstellten erstmals globale Simulationen über das Jahr 2050 hinaus: Bevölkerungsexplosion, Rohstoffmangel, Umweltverschmutzung, Niedergang der Weltwirtschaft – es waren düstere Szenarien, die der Club of Rome am 2. März 1972 veröffentlichte.

Stand
Autor/in
Axel Weiß