Archäologie

Nachbau eines römischen Patrouillenboots segelt auf dem Rhein

Stand
AUTOR/IN
Ralf Lachmann

Audio herunterladen (3,6 MB | MP3)

Ein römisches Patrouillenboot des Archäologischen Parks in Xanten ist auf dem Niederrhein gesegelt. Getestet wurde vor allem, wie schnell und wendig es ist. Es ist ein originalgetreuer Nachbau eines römischen Ruderboots. Mehrere Jahre hat ein Team des Landschaftsverbands Rheinland daran gebaut.

SWR Science Talk Experimentelle Archäologie – Warum ein Historiker römische Schiffe nachbaut

Römische Schiffe nachzubauen, um die Vergangenheit nachzuzeichnen - das ist das Spezialgebieten des Althistorikers Christoph Schäfer von der Universität Trier.

Das Wissen SWR Kultur

Antike Römerschiff „Bissula“ aus Trier sticht im Mittelmeer in See

Wie hat es sich angefühlt, auf einem römischen Handelsschiff über das Mittelmeer zu segeln? Das will ein Forschungsteam aus Trier testen. Und damit mehr über den Seehandel in der Antike erfahren.

SWR2 Impuls SWR2

Stand
AUTOR/IN
Ralf Lachmann