Raumfahrt

Erster privater „Fracht-LKW“ auf dem Weg zum Mond

Stand
AUTOR/IN
Uwe Gradwohl

Audio herunterladen (3,6 MB | MP3)

Heute Morgen ist ein US-Raumschiff zum Mond aufgebrochen. Vom amerikanischen Weltraumbahnhof Cape Canaveral aus wird damit der erste von mehreren Frachtflügen, die für das Jahr 2024 geplant sind, zum Mond starten. Das Mondlandegerät wurde von der amerikanischen Raumfahrtbehörde NASA finanziert, ist aber eine Entwicklung eines privaten Raumfahrtunternehmens. Der Lander hat wissenschaftliche Geräte und Fracht aus mehreren Ländern an Bord.

Weitere Informationen zum Thema

SWR2 Impuls - Montag, 08.01.2024

Landwirtschaft
Kommentar: "Das System Landwirtschaft muss endlich zukunftsfähig gemacht werden"
Von Janina Schreiber


Landwirtschaft
"Das Rind muss wieder auf die Weide"
Christine Langer im Gespräch mit dem Buchautor und Journalisten Florian Schwinn


Raumfahrt
Erster privater "Fracht-LKW" auf dem Weg zum Mond
Von Uwe Gradwohl


Paläontologie
Heidelberger Urmensch bekommt ein Museum
Christine Langer im Gespräch mit Cornelia Sussieck von der Stiftung Urmensch von Mauer


Podcast-Teasing:
Warum Brennpunktschule der falsche Begriff ist
Bob Blume

SWR2 Impuls SWR2

Stand
AUTOR/IN
Uwe Gradwohl