Bildung

Modellprojekt hilft bei Inklusion in Kita und Kindergarten

Stand
AUTOR/IN
Iris Volk

Audio herunterladen (4,1 MB | MP3)

Inklusion von Kindern mit Behinderung scheitert im Alltag oft. Ein Modellprojekt in Baden-Württemberg zeigt: Gute Beratung von Kita-Teams hilft bei der Inklusion. Wir waren in einer Kita in Bondorf im Kreis Böblingen, wo Inklusion inzwischen klappt.

Karlsruhe

Leben Isabelles Weg – Ersatzhand an der Oberarmprothese

Isabelle hat ihre rechte Hand verloren und kommt mit einer highend Prothese aus Karlsruhe bestens zurecht. Von Lothar Nickels

SWR2 Leben SWR2

Inklusion durch Musik Das Jugendorchester Löf musiziert gemeinsam mit Menschen mit Behinderung

Seit sechs Jahren ist das Jugendorchester aus Löf an der Mosel inklusiv unterwegs: Gemeinsam musizieren hier Menschen mit und ohne geistige Behinderung miteinander.

SWR Kultur am Abend SWR Kultur

Leben Wer ist schon perfekt? Eine Tänzerin kämpft gegen Schubladendenken

Bea Carolina Remark ist an den Beinen spastisch gelähmt, aber möchte nicht darauf reduziert werden. Die Tanzpädagogin fragt sich und andere, was man gegen solches Schubladendenken tun kann. Von Miriam Staber

SWR2 Leben SWR2

Gespräch Statt ewiger Jugend: Warum wir das Altern mehr schätzen sollten

Die Gesundheitspsychologin Verena Klusmann wirbt für einen neuen Umgang mit dem Alter. Die Diskriminierung älterer Menschen sei ein massives und unterschätztes Problem.

SWR2 am Morgen SWR2

Herzerfrischend Das inklusive Musik-Ensemble „grenzenlos“ in Fellbach

„Inklusion klingt ehrlich, unverstellt und herzerfrischend“, sagt Claudia Bühlweiler über den Klang des Ensembles „grenzenlos“ in Fellbach. Hier spielen und improvisieren Menschen mit und ohne Einschränkungen gemeinsam und treten auch bei Konzerten auf.

Treffpunkt Klassik SWR Kultur

Inklusion Welt-Diversity-Tag: Im Hotel arbeiten mit Behinderung

Menschen mit Behinderung arbeiten oft in für sie geeigneten Werkstätten. Viele sind dort aber unterfordert und versuchen im normalen Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. Ein Inklusions-Hotel in Mainz bietet einen Arbeitsplatz für Menschen mit Handicap und integriert sie im Hotelbetrieb.

Impuls SWR Kultur

Inklusion Kinder mit Autismus – Wie Kita und Schule von ihnen profitieren können

Klare Tagespläne, viel Bildmaterial, Rückzugsorte, Assistenzen – Fachleute sind überzeugt: In Klassen und Kitagruppen, die Kinder mit Autismus integrieren, profitieren alle. Von Silvia Plahl (SWR 2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/kinder-autismus | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen

Das Wissen SWR Kultur

Gespräch Architekt Andreas Grube: Mehr Bewusstsein für inklusives Bauen schaffen

Zum Auftakt der Regionalkonferenz „Inklusiv gestalten“ der Bundesarchitektenkammer im Karlsruher ZKM betont Andreas Grube von der Architektenkammer Baden-Württemberg die Bedeutung von inklusivem Planen und Bauen.

SWR2 Journal am Mittag SWR2

Stand
AUTOR/IN
Iris Volk