Erinnerungskultur

Holocaust-Gedenken – Wie Jugendliche das Erinnern lernen

Stand
AUTOR/IN
Claudia Fuchs

Audio herunterladen (25,7 MB | MP3)

Zeitzeugen, die von ihrer Geschichte erzählen könnten, gibt es bald nicht mehr. Doch Gedenkstättenbesuche sind für Schulklassen oft nur öde Pflichtbesuche. Wie vermittelt man Jugendlichen den Holocaust? (SWR 2019)

Weitere Informationen zum Thema

Erinnerungskultur Holocaust-Gedenken – Wie Jugendliche das Erinnern lernen

Zeitzeugen, die von ihrer Geschichte erzählen könnten, gibt es bald nicht mehr. Doch Gedenkstättenbesuche sind für Schulklassen oft nur öde Pflichtbesuche. Wie vermittelt man Jugendlichen den Holocaust?

SWR2 Wissen SWR2

Stand
AUTOR/IN
Claudia Fuchs