Musikstunde Pierre Boulez 100 – Impressionen der Moderne (1-5)
Mit Bernd Künzig
Musik ist bewegte Luft. Damit sie klingt, braucht sie einen Raum. Räume formen den Klang, je nachdem ob es sich um eine gotische Kathedrale, einen Konzertsaal oder ein altes Fabrikgebäude handelt. Komponisten machen sich das Wechselspiel von Schall und Raum seit Jahrhunderten zu nutze. Die Musikstunde hört sich in Kirchen, Konzerthäusern und Rundfunksälen um. Sie besucht Orte, die nie für Konzerte gebaut wurden und sie lauscht, wenn Natur zum Klangraum wird. (SWR 2024)
Ludwig van Beethoven:
"Leonoren-Ouvertüre Nr. 1"
Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR
Leitung: Neville Marriner
Johannes Brahms:
Sonate G-Dur op. 78 "Regenlied-Sonate"
Christian Tetzlaff (Violine)
Lars Vogt (Klavier)
Darius Milhaud:
Sinfonie Nr. 7 op. 344
Orchestre National du Capitole de Toulouse
Leitung: Michel Plasson
Robert Schumann:
Romanzen op. 69
SWR Vokalensemble Stuttgart
Leitung: Rupert Huber
Ottorino Respighi:
"La boutique fantasque"
Israel Philharmonic Orchestra
Leitung: Georg Solti