Konzert verpasst?

Teodor Currentzis dirigiert Brittens "War Requiem"

Stand

Den Videomitschnitt des Konzerts mit Teodor Currentzis und dem SWR Symphonieorchester finden Sie zu einem späteren Zeitpunkt auf SWRKultur.de.
Falls Sie darüber und vieles mehr zum SWR Symphonieorchester informiert werden wollen, können Sie hier den kostenlosen Newsletter des SWR Symphonieorchesters abonnieren.

Programm

Benjamin Britten
"War Requiem" für Sopran, Tenor, Bariton, Chor, Knabenchor, Orchester, Kammerorchester und Orgel op. 66

Mitwirkende

Irina Lungu (Sopran)
Allan Clayton (Tenor)
Matthias Goerne (Bariton)
SWR Vokalensemble
London Symphony Chorus
Knabenchor collegium iuvenum Stuttgart
SWR Symphonieorchester
Dirigent: Teodor Currentzis

"Mein Thema ist der Krieg und das Leid des Krieges. Die Poesie liegt im Leid … Alles, was ein Dichter heute tun kann, ist: warnen." Diese Worte des Dichters Wilfred Owen setzte Benjamin Britten als Motto vor die Partitur seines 1962 uraufgeführten "War Requiems". Dieses monumentale Werk, das den lateinischen Messetext mit den Worten aus Owens Feder vereint, ist ein warnendes wie berührendes Dokument zweier Weltkriege. Mit der Aufführung dieser Totenmesse mit ihrer unmissverständlichen Antikriegsbotschaft verabschiedet sich Teodor Currentzis als Chefdirigent des SWR Symphonieorchesters.

Das Ende der Ära Currentzis beim SWR Symphonieorchester

Currentzis im O-Ton Teodor Currentzis über das War Requiem und seine Zeit beim SWR Symphonieorchester

Teodor Currentzis beschreibt, was Brittens War Requiem für ihn bedeutet, welches Gefühl es nach den Schlusstakten hinterlässt und wie er das SWR Symphonieorchester nach der Fusion zusammenbrachte.

Orchestermanagerin Sabrina Haane Rückblick: Teodor Currentzis als Chefdirigent des SWR Symphonieorchesters

„Aufregung“ und „künstlerische Exzellenz“ – das sind die wichtigsten Begriffe für Sabrina Haane, Gesamtleiterin des SWR Symphonieorchesters, wenn sie zurückblickt auf die sechsjährige Amtszeit von Teodor Currentzis als Chefdirigent des Orchesters.

Treffpunkt Klassik SWR Kultur

SWR Web Concerts

SWR Web Concerts Currentzis dirigiert Shchetynsky, Widmann und Schostakowitsch

Mit Antoine Tamestit (Viola) und dem SWR Symphonieorchester unter der Leitung von Teodor Currentzis. Livemitschnitt in der Stuttgarter Liederhalle vom 8. April 2022.

Stuttgart

SWR Web Concerts Currentzis dirigiert Schostakowitsch und Nikodijević

Saisoneröffnung 2023/24 des SWR Symphonieorchesters unter der Leitung seines Chefdirigenten Teodor Currentzis. Mit Antoine Tamestit (Viola), Alexander Vinogradov (Bass) und dem Estnischen Nationalen Männerchor. Livemitschnitt in der Stuttgarter Liederhalle vom 22. September 2023.

SWR Web Concerts Currentzis dirigiert Berg und Schostakowitsch

Mit Vilde Frang (Violine). Das SWR Symphonieorchester spielt unter der Leitung von Teodor Currentzis. Livemitschnitt in der Stuttgarter Liederhalle vom 20. Januar 2023.

Stand
Autor/in
SWR