Musikstunde

Mittsommer-Reigen (4/5)

Stand
AUTOR/IN
Jane Höck

Das Licht ist so anders, die Nächte so kurz und hell, die Luft erfüllt von Musik, von Tanz und Gesang. Sommer im Hohen Norden ist eine besondere Zeit. Spätestens an Mittsommer heißt es: Auf, hinaus aufs Land, ins Sommerhaus am Fjord, am See, in den Schären. Egal ob Festival oder Kammermusik - fast alles findet nun draußen statt. Im vierten Teil dreht sich alles um Sommernachtsträume.

Musikliste

Emilia Giuliani:
Präludium op. 46 Nr. 1
Siegfried Schwab (Gitarre)

Heinrich Heine / Franz Liszt:
„Ein Fichtenbaum steht einsam“ S. 309
Jonas Kaufmann (Tenor)
Helmut Deutsch (Klavier)

Sommerfugledalen:
I. De stiger op, planetens sommerfugle
DR PigeKoret
Leitung: Phillip Faber

Martina Eisenreich:
„Glühwürmchen“
Deutsches Filmorchester Babelsberg

Emilíana Torrini, Aarich Jespers, Kobe Proesmans & Joris Caluwaerts:
“There is Something in the Forest”
Emilíana Torrini & The Colorist Orchestra

N. N.:
Trolldans (Instrumental)
Fjarill

Jaakko Mäntyjärvi:
„Lullaby“
The Swedish Chamber Choir
Leitung: Simon Phipps

Nikolaus Newerkla:
“The Midsummer's Carol”
Quadriga Consort

Veljo Tormis:
Nr. 1: Das Märchen des jungen Sommers aus 2 Lieder nach Ernst Enno
SWR Vokalensemble Stuttgart
Leitung: Marcus Creed

Anna Hints, Kris Evan Säde & Hugo Martin Maasikas:
„AITÜMAKAS“ (Danke)
Wateva & Anna Hints

Tuulikki Bartosik:
„Calling in Rouge + Zeltini Secrets”
Tuulikki Bartosik

N. N.:
Vaga Linnuken
Une Meeles

N. N.:
Let me sleep
David Julyan

Trad.:
„Den Signade Dag“ – Der gesegnete Tag
Kraja

Musikstunde Mittsommer-Reigen – Eine Klangreise durch den Hohen Norden (1-5)

Mit Jane Höck

Musikstunde SWR Kultur

Stand
AUTOR/IN
Jane Höck