SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert steht vor einer Wand

Schwacher Europawahlkampf der SPD

Meinung: Versager Kevin Kühnert

Stand
AUTOR/IN
Martin Rupps
Martin Rupps

Erfolglose Politiker wie SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert gehören ausgewechselt wie schwache Kicker auf dem Fußballplatz, meint Martin Rupps.

Die Europawahl hat SPD und Grüne arg gebeutelt. Für die Niederlage der Sozialdemokraten trägt ein Jungspund die politische Mitverantwortung, SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert, der demnächst 35 wird. Kühnert war mit der Organisation der Wahlkampagne seiner Partei offenkundig überfordert. Dass ihn jetzt ältere Parteifreundinnen und -freunde zum Buhmann machen, ist ein bisschen billig, aber völlig richtig. Sie kennen die Steigerung: Freund – Feind - Parteifreund?

Martin Rupps
Die Meinung von Martin Rupps

Kevin Kühnert hat vor seiner Amtsübernahme nie eine vergleichbar große Organisation wie die SPD-Parteizentrale geleitet. Und schon gar keinen Wahlkampf von dieser Bedeutung organisiert. Er hat vor seinen politischen Ämtern ohnehin wenig Sichtbares geleistet. Kevin Kühnert kann keine abgeschlossene Berufsausbildung vorweisen. Das letzte staatliche Zertifikat vor Gelegenheitsarbeiten in einem Callcenter und Mitarbeit in Abgeordnetenbüros war das Abiturzeugnis.

SPD-Niederlage auf FDP und Grüne abgewälzt

Ich zähle zu den konservativen Geistern, die Politik für ein schwieriges Handwerk halten. Eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein Examen scheinen mir eine unabdingbare Voraussetzung dafür zu sein. Sie erweisen, dass jemand Durststrecken durchstehen kann. Weiter gehören einige Jahre Berufspraxis dazu, um sturmfest zu werden für die raue Politik. Vor Urzeiten hatte die SPD einen Bundesgeschäftsführer mit dem Namen Peter Glotz. Er war nicht nur hervorragend ausgebildet, sondern führte in seiner Partei auch programmatische Debatten.

Sie mögen sich fragen, weshalb ich mit einem so „alten Hut“ wie Kühnerts holprigem Lebenslauf komme. Meine Antwort: Der Mann wurde meines Erachtens aus politischen Gründen, nicht wegen seiner vermeintlichen Eignung, früh mit einem hohen Amt betraut. Und hat darin versagt. Auch als er die Wahlschlappe seiner Partei auf FDP und Grünen abwälzte und von einer „Kontaktschande“ sprach. Erfolglose Politiker wie Kevin Kühnert gehören nach meinem Dafürhalten ausgewechselt wie schwache Kicker auf dem Fußballplatz.

SPD-Generalsekretär Kühnert zu Dreyer-Rücktritt: "Sie hinterlässt eine große Lücke"

Nach dem angekündigten Rücktritt von Ministerpräsidentin Dreyer ist SPD-Generalsekretär Kühnert entspannt, denn Rheinland-Pfalz "bleibt in guten Händen".

Heilbronn

Lob für Demos gegen Rechtsextremismus SPD-Generalsekretär Kühnert in Heilbronn: "Nichts ist für die Ewigkeit"

Die SPD in Heilbronn ist in das kommunalpolitische Wahljahr gestartet. Neben Gästen aus Politik und Wirtschaft war auch SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert zu Gast.

Mehr Meinungen im SWR

„Zwei Minuten“: Die Kolumne zum Wochenende Meinung: Assange und die dunkle Seite des Mondes

Chinesische Wissenschaftler untersuchen die dunkle Seite des Mondes. Der Whistleblower Assange hat die dunkle Seite der Macht zu spüren bekommen, meint Gerhard Leitner.