9:00h
punktEU: Europas Schlussverkauf
Europas Schlussverkauf: So kontern wir die US-Mega-Zölle Trumps XXL-Zollpaket schockt die Europäer: mindestens 20 % auf alles, was in die USA soll.
Gibt es auch als Podcast in der ARD-Audiothek:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/punkteu-der-europa-podcast-von-wdr-5/75833082/
9:30h
Plusminus - Tschüss Bargeld? Wie wir in Zukunft zahlen
Die Deutschen zahlen immer noch am liebsten bar. Andere Länder sind da schon digitaler. Die Schweden vergessen sogar schon langsam, wie sich Scheine und Münzen anfühlen. Stirbt auch bei uns bald das Bargeld aus? Oder soll es sogar abgeschafft werden?
Unser Plusminus-Team hat sich angeschaut, warum vor allem die Deutschen so am Bargeld hängen und warum wir so zurückhaltend mit dem digitalen Bezahlen sind. Wer von unseren Hosts, David Ahlf und Anna Planken, gehört ins Team Bargeld?
Plusminus gibt es auch als Podcast in der ARD-Audiothek:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/plusminus-mehr-als-nur-wirtschaft/13304937/
10:00h
Aktuelles & Sport
10:30h
Kultur - Grube Messel - Die 47 Millionen Jahre alte Evolutions-Schatztruhe
Manche Orte in der Welt sind fast sowas wie ein Guckloch in die Vergangenheit.
Weil sich da Spuren aus längst vergangenen Zeiten finden: Urzeit-Knochen zum Beispiel, Versteinerungen oder sogar Fuß-Abdrücke.
Podcast zum Nachhören:
https://www.hr-inforadio.de/podcast/kulturlust/index.html
11:00h
Himmel und Erde - Lebensfragen - Glaubensfragen:
Berichte und Hintergründe zu Religion und Kirche.
Podcast zum Nachhören:
https://www.hr-inforadio.de/podcast/himmel-und-erde/index.html
11:30h
"Die ARD und die Politik - Ringen um Unabhängigkeit"
Seit es die ARD gibt, ist sie unter Beschuss. Immer wieder muss das Bundesverfassungsgericht den
öffentlich-rechtlichen Rundfunk schützen - von Adenauer bis heute.
https://www.swr.de/unternehmen/kommunikation/pressedossiers/die-ard-und-die-politik-ein-schwieriges-verhaeltnis-2025-104.html