RLP bietet vom Unwetter betroffenen Privatpersonen finanzielle Soforthilfe an.

Bis zu 3.000 Euro pro Haushalt

RLP gewährt privaten Haushalten nach Hochwasser an Pfingsten finanzielle Soforthilfe

Stand

Die Unwetter rund um Pfingsten haben viele private Haushalte in Rheinland-Pfalz getroffen. Diese sollen nun finanzielle Unterstützung bekommen, wie der Ministerrat am Dienstag beschloss.

Zu der finanziellen Hilfe für Privathaushalte in RLP nach den Unwettern sagte Innenminister Michael Ebling (SPD), die Unwetterereignisse an Pfingsten hätten viele Menschen von jetzt auf gleich in eine Situation gebracht, in der eine finanzielle Unterstützung "die dringendsten Ausgaben für zum Beispiel Übernachtungsmöglichkeiten, Ersatzkleidung oder Verpflegung abmildern kann".

Finanzielle Soforthilfe nach Unwetter erhalten verschiedene Regionen

Konkret geht es um eine Soforthilfe. Die Landesregierung stellt diese den betroffenen Landkreisen Südwestpfalz, Eifelkreis Bitburg Prüm, Trier Saarburg, Germersheim und Bad Kreuznach, sowie den Städten Trier und Zweibrücken zur Verfügung. Diese können laut Innenministerium das Geld dann an die betroffenen Bürgerinnen und Bürger weiterleiten.

Bis zu 3.000 Euro Soforthilfe pro Privathaushalt

Die Soforthilfe beantragen können Privatpersonen aus diesen Kreisen oder Städten, deren Wohnraum, Hausrat oder Kleidung durch das Unwetter beschädigt wurden. Die Höhe der Soforthilfe kann bis zu 1.500 Euro pro Haushalt und bis zu 500 Euro für jede weitere Person im Haushalt betragen. Maximal könnten 3.000 Euro gewährt werden.

Kirn

Rund 200 Haushalte betroffen Bis zu 35 Millionen Euro Schaden durch Hochwasser in Kirn-Sulzbach

An Pfingsten wurde der Kirner Stadtteil Sulzbach (Kreis Bad Kreuznach) von einem Sturzbach überrascht. Keller liefen voll, Autos wurden mitgerissen. Der Schaden liegt im Millionenbereich.

SWR4 am Mittwoch SWR4

Hornbach

Überflutung in der Südwestpfalz Nach Hochwasser: Parkklinik in Hornbach will Schutzmaßnahmen verbessern

Das Hochwasser zu Pfingsten hat große Schäden verursacht. Deshalb überlegt die neue Parkklinik in Hornbach jetzt ihren Schutzdamm noch höher zu bauen.

SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Hüttingen

60 Jahre Sammlerfreude zerstört Unwetter an Pfingsten ruiniert Museum in Hüttingen bei Lahr

An Pfingsten haben Starkregen und Hochwasser Chaos in der Region verursacht. In Hüttingen bei Lahr hat das Wasser ein Museum und 60 Jahre Sammelleidenschaft zerstört.

SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz

Hochwasser an Pfingsten So steht es um den Hochwasserschutz an Bächen und kleinen Flüssen in RLP

Starkregen und Hochwasser haben an Pfingsten große Schäden in Rheinland-Pfalz verursacht. Vor allem kleine Bäche und Nebenflüsse traten über die Ufer. Wird genug für den Hochwasserschutz getan?

Zur Sache Rheinland-Pfalz! SWR RP

Stand
Autor/in
SWR