Nach Kabel-Diebstahl an Bahnstecke in Ludwigshafen ist Signalanlage kaputt - es fallen weiter viele Züge in der Vorderpfalz aus.

Auswirkungen auf Verkehr nach Frankreich und ins Saarland

Nach Kabel-Klau: Viele S-Bahnen zwischen Ludwigshafen und Neustadt fallen aus

Stand

Wegen Kabeldiebstahls fallen auf der Bahnstrecke Ludwigshafen - Schifferstadt - Neustadt mindestens bis Mittwoch viele Züge und S-Bahnen aus. Ermittler haben jetzt Details bekannt gegeben.

Der für den Nahverkehr zuständige Zweckverband spricht von "immensen Beeinträchtigungen" auf der Strecke von Ludwigshafen über Schifferstadt nach Neustadt. Der Schienenabschnitt zwischen Ludwigshafen und Schifferstadt ist die wichtigste Bahnstrecke in der Vorderpfalz. Betroffen sind die vier S-Bahn-Linien 1, 2, 3 und 4, die beiden Regionalexpress-Verbindungen 1 und 4, die ICE- und TGV-Züge nach Saarbrücken und Paris sowie zahlreiche Güterzüge ins Saarland.

Alle Intercity-Express-Züge (ICE) und die französischen Hochgeschwindigkeitszüge TGV werden weiter über Straßburg umgeleitet und halten deshalb nicht in Kaiserslautern und Saarbrücken. Zwischen Ludwigshafen und Schifferstadt fahren laut Zweckverband zwei S-Bahnen pro Stunde. Zwischen Schifferstadt und Neustadt sind dagegen am Montag wohl nur ganz wenige Bahnen unterwegs.

Diebe schnitten Kabel in Ludwigshafen ab - Signaltechnik zerstört

Während Bahnreisende mit den Auswirkungen des Kabel-Klaus klarkommen müssen, laufen bei der Bundespolizei die Ermittlungen. "Solche Ermittlungen gestalten sich schwieriger als man denkt", sagte ein Sprecher. "Die Kabel wurden abgeschnitten, aus dem Kabelkanal entfernt und abgeholt." Dadurch sei es dann zum plötzlichen Ausfall der Signalanlagen gekommen.

Rund 270 Meter langes Signalkabel gestohlen

Rund 270 Meter Signalkabel wurden nach Angaben der Bundespolizei am Freitagabend gestohlen - zwischen den Bahn-Haltepunkten Ludwigshafen-Mundenheim und Ludwigshafen-Rheingönheim, teilte der für den Nahverkehr zuständige Zweckverband mit. Dabei werden es die Diebe höchstwahrscheinlich auf das darin enthaltene Kupfer abgesehen haben. Die Preise für Kupfer und andere Buntmetalle auf dem Weltmarkt sind hoch. Der Materialschaden liege nur bei 5.000 Euro, einen Gesamtschaden konnte die Bundespolizei noch nicht nennen.

Da die Signale nicht mehr funktionieren, müssen die Züge langsam fahren. Laut Zweckverband wird es deshalb "nennenswerte Verspätungen" geben. Pendler sollen sich vor der Fahrt per App informieren. Nach Einschätzung der für die Strecke zuständigen Bahntochter Infrago wird das Notprogramm mindestens bis Mitte der Wochen gelten.

Wegen des Kabeldiebstahls konnten am Wochenende konnten keine Züge auf der Strecke fahren. Ersatzbusse verkehrten bis Samstagabend nur vereinzelt.

Diebe haben zwischen Ludwigshafen-Mundenheim und Ludwigshafen-Rheingönheim Kabel gestohlen. Auf der Strecke von Ludwigshafen über Schifferstadt nach Neustadt können deshalb keine Züge fahren. Als Ersatz werden Busse eingesetzt.
Die Bahn hatte am Wochenende einen Ersatzverkehr mit 17 Bussen eingerichtet.

Zuvor Beeinträchtigungen wegen Stellwerk-Problemen

Wegen Personalmangels im Stellwerk Ludwigshafen gibt es auf der Strecke zwischen Ludwigshafen und Schifferstadt bereits seit Tagen erhebliche Beeinträchtigungen.

Ludwigshafen

Personal für Stellwerk Ludwigshafen fehlt Zugausfälle rund um Ludwigshafen und Mannheim noch bis Juli

Horrornachricht für Pendler: Wegen kranker Fahrdienstleiter im Stellwerk Ludwigshafen fallen bis Mitte Juli S-Bahnen aus. Scharfe Kritik an der Bahn kommt von der Landesregierung.

SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Immer wieder schlagen Kabel-Diebe zu

Rheinland-Pfalz

Seit Jahren ein Problem der Bahn Metall- und Kabeldiebe verursachen tausendfach verspätete Züge

Für Zugausfälle und Verspätungen bei der Bahn gibt es etliche Gründe. Einer davon ist Metall- und Kabeldiebstahl. Für die Bahn ein großes Problem.

Der Tag in RLP SWR1 Rheinland-Pfalz

Karlsruhe

Nach Klau von Kupferkabeln Störung behoben: Züge zwischen Karlsruhe und Wörth fahren wieder

Die Störung des Bahnverkehrs zwischen Karlsruhe und Wörth ist behoben. Grund dafür war ein besonders schwerer Fall von Kabeldiebstahl.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Kruft

Mehrere Tage Reparaturen Kabeldiebstahl legt Eifelquerbahn zwischen Andernach und Mayen-Ost lahm

Auf der Eifelquerbahn fallen seit Sonntag alle Züge zwischen Andernach und Mayen-Ost aus. Metalldiebe haben laut der Bahn die Strecke stark beschädigt und damit lahmgelegt.

Am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Probleme wegen Stellwerk Ludwigshafen

Ludwigshafen

Personal für Stellwerk Ludwigshafen fehlt Zugausfälle rund um Ludwigshafen und Mannheim noch bis Juli

Horrornachricht für Pendler: Wegen kranker Fahrdienstleiter im Stellwerk Ludwigshafen fallen bis Mitte Juli S-Bahnen aus. Scharfe Kritik an der Bahn kommt von der Landesregierung.

SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Ludwigshafen

Kommentar zu Zugausfällen Personal-Probleme bei der Bahn in Ludwigshafen - Offenbarungseid für den Öffentlichen Nahverkehr

Bei Stellwerk Ludwigshafen der Deutschen Bahn fehlt Personal. Züge fallen aus oder werden umgeleitet, Menschen stehen stundenlang auf den Bahnsteigen. SWR-Studioleiter Hartmut Reitz war auch betroffen und kommentiert.

Stand
Autor/in
SWR