Pascal Lasserre

Stand

Pascal Lasserre ist Redakteur im SWR Studio Mannheim-Ludwigshafen.

SWR-Autor Pascal Lasserre

Pascal Lasserre arbeitet seit 2013 für den SWR, zunächst neben dem Studium fürs Radio, inzwischen auch fürs Fernsehen. Außerdem schreibt er Online-Artikel und macht Videos und Fotos für das Web-Angebot des SWR. Dazwischen hat er mehrere Jahre für Radio und Fernsehen des Hessischen Rundfunks in Frankfurt und Gießen gearbeitet.

Heimat

Lasserre ist in der Vorderpfalz aufgewachsen. Die Pfalz findet er super wegen der mediterranen Landschaft und den gastfreundlichen Menschen. Und dann gibt es noch einen tollen Fußballverein, der manchmal auch ganz schön Sorgen machen kann.

Sein Antrieb

Die Freude am Sprechen vor dem Mikro, immer wieder neue interessante Menschen kennenzulernen und die Abwechslung im Beruf.

Ludwigshafen

Geothermie-Projekt in der Vorderpfalz Rüttelfahrzeuge sind in Dannstadt-Schauernheim und Bad Dürkheim gestartet

Im Raum Ludwigshafen planen BASF und Vulcan Energy ein großes Geothermie-Projekt. Dazu fahren zwei Rüttelfahrzeuge durch die Vorderpfalz für seismische Messungen.

Ludwigshafen und Landau

Rhein-Pfalz-Kreis und Kreis Südliche Weinstraße Landratswahlen: CDU-Amtsinhaber in Südpfalz wiedergewählt, Stichwahl im Rhein-Pfalz-Kreis

Dietmar Seefeldt (CDU) bleibt Landrat im Kreis Südliche Weinstraße. Im Rhein-Pfalz-Kreis gewann Volker Knörr (CDU) deutlich, muss allerdings am 16. März in die Stichwahl.

Kusel

Drei Jahre danach Polizistenmorde in Kusel: Das hat sich bei der Ausbildung geändert

Nach den Polizistenmorden in Kusel hat die Polizei Rheinland-Pfalz inzwischen ihre Ausbildung angepasst. Die Tat hatte keine direkten Auswirkungen auf die Bewerberzahlen.

Mainz

Wenig Therapieplätze Wie psychisch kranken Flüchtlingen in RLP geholfen wird

Nach dem Messerangriff in Aschaffenburg: Wird in Rheinland-Pfalz genug getan, um psychisch auffällige Geflüchtete frühzeitig zu erkennen und zu behandeln?

Rheinland-Pfalz

Heizungen mit Öl und Gas betroffen So heizt Rheinland-Pfalz: 2025 steigen für viele die Heizkosten

Die meisten privaten Heizungen in Rheinland-Pfalz laufen mit Gas und Öl. Viele Verbraucher müssen deshalb im kommenden Jahr mit höheren Kosten rechnen.

Frankenthal (Pfalz)

Mehr Polizei-Kontrollen B9-Sperrung bei Frankenthal: Autofahrer nehmen verbotene Abkürzungen

Die B9 ist zwischen Ludwigshafen-Oggersheim und Frankenthal voll gesperrt. Manche Autofahrer weichen deshalb auf landwirtschaftliche Wege aus, obwohl das verboten ist.

Rheinland-Pfalz

Krise im Weinbau So stellen sich die Winzer in Rheinland-Pfalz für die Zukunft auf

Klimawandel, sinkender Alkoholkonsum und Inflation setzen den Weinbau unter Druck. Die Winzer in Rheinland-Pfalz reagieren darauf mit verschiedenen Strategien.

RLP

Vor allem Fasswein-Winzer sind betroffen Niedrige Weinpreise - Viele Winzer in RLP können Kosten nicht mehr decken

Winzer in Rheinland-Pfalz stecken mitten in der Weinlese und in der Krise. Eigentlich müssten sie die Preise anheben, um ihre Kosten zu decken. Ganz so einfach ist das aber nicht.

Landau (Pfalz)

Zukunft ist ungewiss Einbrecher stehlen 35.000 Euro: Sportverein aus Landau kämpft um Existenz

Dem SV Dammheim aus Landau sind rund 35.000 Euro gestohlen worden. Der Sportverein steht nun nach eigenen Angaben ziemlich blank da. Der Verein hofft auf Sponsoren und Spenden.

Stand
Autor/in
SWR