Wegen eines defekten ICE im Westerwald gibt es Probleme auf der Strecke zwischen Köln und dem Rhein-Main-Gebiet.

Schnellbahn-Strecke wieder frei

Defekter ICE im Westerwald nach Siegburg gebracht

Stand

Ein ICE war auf der Schnellbahnstrecke bei Willroth im Westerwald zum Stehen gekommen. Der Zug konnte erst am Samstag weggebracht und die Strecke wieder freigegeben werden.

Der ICE hat bis zum späten Samstagvormittag die Schnellbahnstrecke bei Willroth im Westerwald blockiert. Dadurch kam es zu Verspätungen auf der Strecke zwischen Köln und Frankfurt. Der Zug war am Donnerstagnachmittag wegen blockierter Bremsen zum Halten gekommen. Erst am Samstag konnte der Zug erfolgreich nach Siegburg gebracht werden. Das teilte eine Sprecherin dem SWR mit. Die Strecke sei ebenfalls wieder freigegeben worden

In gedrosseltem Tempo zurück

Der ICE wurde in gedrosseltem Tempo auf den Gleisen weggefahren, hieß es von Seiten der Bahn. Seit der Zug auf der Strecke liegen geblieben war, mussten alle Züge über Koblenz umgeleitet werden.

ICE war ohne Passagiere unterwegs

Laut Bahn sollte am Donnerstag der ICE über die Hochgeschwindigkeitsstrecke überführt werden. Er war also ohne Passagiere unterwegs. Zwischen Siegburg und Willroth blockierten die Bremsen. Der ICE kam nicht mehr weiter.

Mehr zum Thema Bahnfahren

Schifferstadt

Bahnreisende sind frustriert Wie läuft's? Bahnfahren rund um Ludwigshafen - ein Selbstversuch

Rund um Ludwigshafen häufen sich die Zugausfälle. Viele Bahnreisende sind genervt, dass sie jeden Tag aufs Neue am Bahnsteig stehen und nicht wissen, ob ihr Zug fährt.

SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Neue EU-Verordnung Fahrgastrechte bei der Bahn: Das ändert sich

Neue Fahrgast-Verordnung der EU bei der Bahn: Bahnreisen in Europa soll attraktiver werden. Ob die Fahrgastrechte besser wurden, ordnet SWR Rechtsexperte Karl-Dieter Möller ein.

Guten Morgen RLP SWR1 Rheinland-Pfalz

Ludwigshafen

Fahrplan in der Pfalz bleibt ausgedünnt Nach Kabel-Klau: Schaden an Bahnstrecke Ludwigshafen - Neustadt repariert

Sechs Tage nach dem Diebstahl von Kabeln ist der Schaden an der Bahnstrecke von Ludwigshafen nach Neustadt repariert. Ab Mittwochnachmittag können wieder mehr Züge und S-Bahnen fahren, teilte die Bahn mit. Allerdings klemmt es weiter beim Stellwerk.

Guten Morgen RLP SWR1 Rheinland-Pfalz

Stand
Autor/in
SWR