Große Beton-Skulpturen in der ganzen Stadt

Ausstellung "Alltagsmenschen" in Neuwied

Stand

Es ist das erste Mal, dass die Alltagsmenschen-Ausstellung nach Neuwied kommt: Dort kann man jetzt die großen Beton-Skulpturen in der Stadt bestaunen, umrunden und sich damit fotografieren.

Die Alltagsmenschen sind typisch für die Kunst von Laura und Christel Lechner. Jetzt ist die Wanderausstellung mit dem Titel "Die Menschen. Das Leben. Die Kunst" ist bis zum 30. Juni in Neuwied zu sehen. Man findet die 45 lebensgroßen Beton-Skulpturen nach Angaben der Stadt an 15 verschiedenen Standorten: Von der Deichuferpromenade bis in die Fußgängerzone laden sie zu einem Kunst-Spaziergang ein.

Es ist spannend zu sehen, wie sie in den Straßen und Plätzen von Neuwied ihren Platz finden und mit den Menschen in einen stillen Dialog treten.

Kunst zeigt kleine Momente aus dem Alltag

Die Figuren greifen Szenen aus dem Alltag auf. Es sind Momentaufnahmen, die dazu einladen dazu, die kleinen Augenblicke des Lebens wertzuschätzen - und manchmal auch darüber zu schmunzeln. "Es ist spannend zu sehen, wie sie in den Straßen und Plätzen von Neuwied ihren Platz finden und mit den Menschen in einen stillen Dialog treten", sagt die Künstlerin Laura Lechner.

Diese Fotomontage mit dem Titel "Sofa" zeigt, wie drei Figuren vor dem Schloss in Neuwied platziert werden, zwei davon auf einem Sofa: Die Ausstellung Alltagsmenschen ist bis Juni zu sehen.
Diese Fotomontage mit dem Titel "Sofa" zeigt, wie drei Figuren vor dem Schloss in Neuwied platziert werden.

Open-Air-Kunst soll Menschen nach Neuwied ziehen

Die Alltagsmenschen sind Teil einer Serie von kreativen Projekten in Neuwied, mit denen die Innenstadt belebt werden soll. Es gab schon Aktionen wie das World Street Painting Festival, die Sandskulpturen am Rhein und das Augmented-Reality-Erlebnis "Dino City". Jetzt soll die Alltagsmenschen-Ausstellung das Neuwieder Stadtbild beleben und Menschen in die Innenstadt locken. Gefördert wird die Kunstaktion in Neuwied durch das Innenstadtprogramm "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren" des Bundes.

Begleitprogramm rundet Ausstellung in Neuwied ab

Es gibt auch ein vielfältiges Rahmenprogramm für alle, die sich intensiver mit den Kunstwerken beschäftigen möchten. Es gibt drei Führungen, heißt es von der Stadt. Die erste am 5. April von 13.30 bis 15 Uhr. Weitere Infos zur Ausstellung, alle Standorte und das Begleitprogramm sind online zu finden unter: www.neuwied.de/alltagsmenschen.

"Er konnte nicht rausgehen, weil er Angst vor Menschen hatte" Kunst aus rund 1.000 Pizzakartons des verstorbenen Bruders

Die Künstlerin Heidetraut Kluckow aus Neuwied fand im Keller ihres verstorbenen Bruders, der an Schizophrenie litt, etwa 1.000 Pizzakartons und erschuf daraus besondere Kunst.

Neuwied

Aktion gegen den Leerstand Vintage Pop-Up-Store im Innenstadtlabor in Neuwied

Melanie Rinklake betreibt einen Vintage Pop-Up-Store im Innenstadtlabor in Neuwied. Die Stadt stellt hier Geschäftsleuten Räumlichkeiten für bis zu vier Monaten zur Verfügung.

Stand
Autor/in
SWR