Hinter der Grenze zur Südwestpfalz gilt Winterreifen-Pflicht

Ohne Winterreifen drohen in Teilen von Frankreich bald Bußgelder

Stand

Von Autor/in Andreas Kahlmeyer

Mal eben zum Einkaufen über die Grenze nach Frankreich - für viele Südwestpfälzer ist das nur ein Katzensprung und wird entsprechend gerne genutzt. Was viele aber nicht wissen: Seit wenigen Jahren gilt in weiten Teilen Frankreichs eine saisonale Winterreifen-Pflicht. Auch direkt hinter der Grenze zur Südwestpfalz.

Die Winterreifen-Pflicht bei unseren Nachbarn gilt nach Angaben der französischen Behörden von Anfang November bis Ende März in bestimmten Regionen und zwar egal bei welchem Wetter. Auch bei 15 Grad und Sonnenschein. Damit unterscheidet sich die Gesetzeslage in Frankreich von der in Deutschland.

Frankreich handhabt Winterreifen-Pflicht anders als Deutschland

In Deutschland sind Winterreifen nur Pflicht, wenn die Straßenverhältnisse es verlangen. Also wenn es entsprechend kalt ist und möglicherweise glatt sein kann oder schneit. In Frankreich ist das anders: Wo die Winterreifen vorgeschrieben sind, müssen sie über den kompletten Winter auf dem Auto sein. Allerdings: Wer Allwetterreifen aufgezogen hat, die eine Schneeflocke oder das Zeichen "M+S plus" auf dem Reifen aufgedruckt haben, darf auch in Frankreich weiterhin im Winter fahren.

Überall hinter der Grenze der Südwestpfalz sind Winterreifen Pflicht

Die saisonale Winterreifen-Pflicht gilt aber nicht überall bei unseren Nachbarn, was es ein wenig unübersichtlich macht. Aber für die Südwestpfalz kann man sich einfach merken: Überall wo man über die Grenze kommt, gilt Winterreifen-Pflicht! Betroffen ist die gesamte Region rund um den französischen Ort Bitsch, beziehungsweise der östliche Teil des Départements Moselle.

Ohne Winterreifen drohen in Frankreich bald saftige Bußgelder

Wer ohne Winterreifen erwischt wird, dem droht laut ADAC ein Bußgeld von 135 Euro. Das Bußgeld ist in diesem Winter laut den Verantwortlichen aber noch ausgesetzt, weil die saisonale Winterreifen-Pflicht noch recht neu ist. Eingeführt wurde sie im Winter 2021 - also mitten in der Corona-Pandemie. Jetzt steht der erste Winter ohne Maßnahmen an und es dürften auch wieder entsprechend mehr Menschen über die Grenze fahren, als das 2021 und 2022 der Fall war. Wer keine Winterreifen hat oder sie noch nicht montieren will, der kann sich übrigens auch Schneeketten ins Auto legen. Sollte man die in Frankreich dann aber aufziehen müssen, darf man nur noch maximal 50 km/h fahren.

Vorbereitung auf den Winter Im Oktober die Autoreifen wechseln? FAQ zu Winterreifen

Von Ostern bis Oktober fährt man mit Sommerreifen, dann kommen die Winterreifen drauf. Ob das sein muss und wie man gute Reifen erkennt.

Auto fit für den Frühling So lagert ihr eure Winterreifen richtig

Wie in jedem Frühjahr stellt sich die Frage: Wie lagert man die Winterreifen am besten? Wir haben die passenden Tipps für euch.

Autofahren bei Schnee und Eis So fahrt ihr sicher auf glatten Straßen

Winterwetter bedeutet oft glatte Straßen mit Schnee und Eis. Wir haben zehn Tipps für euch, wie ihr auch bei widrigen Witterungsverhältnissen sicher ankommt.

Kurze Frage, kurze Antwort Verbraucht man mit Winterreifen mehr Sprit als mit Sommerreifen?

Bei winterlichen Straßenverhältnissen müssen in Deutschland Winterreifen aufgezogen sein. Das hat wahrscheinlich auch einen Nachteil...

Baden-Baden

Es geht wieder los Eis auf der Scheibe vom Auto? 10 Tipps zum Enteisen im Test

Was hilft, um die Scheibe vom Auto möglichst gut von Eis zu befreien? Vaseline, Eisschutzfolie, Enteiserspray? Wir haben getestet, hier sind die Ergebnisse!