Christina Fleischanderl

Stand

Christina Fleischanderl ist seit Dezember 2023 Multimediareporterin im SWR Studio Kaiserslautern.

Christina Fleischanderl
Christina Fleischanderl

Beim SWR in Kaiserslautern recherchiert sie Themen aus dem Westen der Pfalz, schreibt Nachrichten, Onlineartikel und gestaltet Beiträge für das Hörfunkprogramm.

Mein journalistischer Antrieb:

…kritisch nachzufragen, Vorurteile zu überwinden (auch meine eigenen), Menschen zuzuhören, in verschiedene Lebensrealitäten unserer Gesellschaft einzutauchen und diese dadurch möglicherweise auch ein Stück näher zusammenzubringen.

Pirmasens

Hilfe aus dem Ausland Das tut das Krankenhaus Pirmasens gegen den Fachkräftemangel in der Pflege

Für viele Krankenhäuser ist es immer schwieriger, Fachpersonal zu finden. In Pirmasens hat man vor ein paar Jahren etwas dagegen unternommen und jetzt keine Schwierigkeiten.

Quirnbach

Tradition seit 1876 Voller Erfolg: Traditioneller Pferdemarkt in Quirnbach im Kreis Kusel sehr gut besucht

Am Mittwoch waren bis zu 20.000 Besucher zum Pferdemarkt in Quirnbach im Kreis Kusel gekommen. Für die Ortsbürgermeisterin war das Fest in diesem Jahr sehr erfolgreich.

Kirchheimbolanden

SWR Jugendschwerpunkt Wie Jugendliche im Donnersbergkreis von Armut betroffen sind

Jugendliche, die armutsgefährdet sind. Das ist auch in Deutschland Realität. Im Donnersbergkreis wollen Ehrenamtliche helfen.

Rheinland-Pfalz

Kirchensterben in Rheinland-Pfalz Wenn die Kirche zur Kita oder Arztpraxis wird

Schrumpfende Kirchengemeinden, weniger Einnahmen: vor allem die katholische Kirche gibt in Rheinland-Pfalz Kirchenhäuser auf. Dort entstehen Wohnhäuser und auch Ungewöhnlicheres.

Steinwenden

Vergessener Stollen gefunden Mysteriöses Loch im Kreis Kaiserslautern: Viele Schaulustige

Weil sich in der Gemeinde Steinwenden ein großes Loch im Boden aufgetan hat, kommen viele Schaulustige. Die Verbandsgemeinde sieht das kritisch.

Zweibrücken

Meinungsfreiheit vs. Hassrede Oberlandesgericht Zweibrücken: Facebook-Nutzer bekommt Recht im Streit um Post

Das Oberlandesgericht in Zweibrücken hat heute einem Facebook-Nutzer Recht gegeben. Der Mann hatte dagegen geklagt, dass ein Post von ihm gelöscht und sein Profil gesperrt wurde.

Winnweiler

SWR Aktuell vor Ort Schüler in Winnweiler diskutieren über Armut und Gewalt in der Familie

Wie fühlt sich das an, in Armut und mit Gewalt aufzuwachsen? Und wie kann man helfen? Diese Fragen haben sich Schüler in Winnweiler gestellt.

Westpfalz

Tierischer Jahresrückblick Wie Tierretter Schlangen, Eichhörnchen und Co. in der Westpfalz geholfen haben

Ausgehungerte Igel, Schlangen, die niemand mehr haben will und vernachlässigte Haustiere. Die Tierrettungen in der Westpfalz hatten 2024 einiges zu tun.

Kaiserslautern

"Das ist ein großes Problem" Ausländerbehörde in Kaiserslautern: Wie die Menschen in der Nacht warten

Lange Warteschlangen und Nächte auf der Straße verbringen. In Kaiserslautern vor der Ausländerbehörde ist das Realität. Über frustrierte Menschen vor und in der Behörde.

Zweibrücken

Weniger Grau, mehr Grün Wie stellen sich die Menschen in Zweibrücken ihre Innenstadt vor?

Die Stadt Zweibrücken hat ihre Bürgerinnen und Bürger gefragt, wie die Innenstadt attraktiver werden kann. Das Ergebnis: Gegen die Hitze im Sommer muss etwas getan werden.

Herschweiler-Pettersheim

Plötzlich obdachlos Storchenpaar im Kreis Kusel erhält neues Nest von den Nachbarn

Die Störche klappern wieder in Herschweiler-Pettersheim im Kreis Kusel. Vor kurzem war das nicht so. Denn, als die Vögel aus dem Süden zurückgekommen sind, war ihr Nest weg.

Potzbach

Wartezimmer statt Beichtstuhl Wie eine Kirche im Donnersbergkreis zur Arztpraxis werden soll

Lukas Schur und seine Frau Lara haben ein großes Ziel. Sie wollen in den kommenden Jahren aus der Kirche in Potzbach eine Arztpraxis machen.

Stand
Autor/in
SWR