Die Rock am Ring Fans sind angekommen und eingerichtet. Jetzt beginnt das Chillen, Feiern und Genießen.

Das war der RLP-Newsticker am Freitag

Rock am Ring startet, Gedenken an Polizisten, Trockner brennt

Stand
AUTOR/IN
Oliver Nieder
Oliver Nieder ist Redakteur bei SWR Aktuell in Rheinland-Pfalz.

Heute gedenkt die Polizei in Rheinland-Pfalz ihres in Mannheim getöteten Kollegen. Und Rock am Ring startet. Mit unserem RLP-Newsticker seid ihr auf dem Laufenden!

Tschüss, schönes Wochenende!

Tatsächlich - es ist schon wieder 10 Uhr! Zeit, diesen Ticker zu schließen und euch ein schönes Wochenende zu wünschen. Das Wetter wird ja aller Voraussicht nach deutlich besser als am letzten Wochenende. Es macht also viel mehr Spaß, an die frische Luft zu gehen - zum Beispiel könnte man am Sonntag den Gang zum Wahllokal mit einem netten Spaziergang verbinden ... Wie auch immer, euch wird eine sinnvolle Beschäftigung einfallen.

Am Montag bin ich wieder ab 6 Uhr mit dem Ticker für euch da. Bis dahin viel Spaß!

Grenzwerte für Cannabis im Straßenverkehr beschlossen

Nach der teilweisen Legalisierung von Cannabis kommen auch neue Vorgaben für Autofahrerinnen und Autofahrer. Der Bundestag beschloss am späten Donnerstagabend ein Gesetz der Ampel-Koalition, das einen Grenzwert für den Wirkstoff THC am Steuer und Geldbußen bei Verstößen festlegt - ähnlich der 0,5-Promille-Grenze bei Alkohol. Bisher war jeglicher Nachweis von THC bei Autofahrern ein Verstoß. Zukünftig wird der Grenzwert angehoben: Wer vorsätzlich oder fahrlässig mit 3,5 Nanogramm THC oder mehr unterwegs ist, riskiert dann in der Regel 500 Euro Buße und einen Monat Fahrverbot.

Eine neue Ordnungswidrigkeit wird sein, wenn zum Kiffen auch noch Alkohol dazukommt. Hat man die Schwelle von 3,5 Nanogramm THC oder mehr erreicht, gilt ein Verbot von Alkohol am Steuer. Wer dagegen verstößt, kann ein Bußgeld von 1.000 Euro erwarten. Für Fahranfänger gilt während der Probezeit die neuen Cannabis-Grenzwerte nicht. Für sie gilt weiterhin ein komplettes Verbot zu kiffen vorm Autofahren.

KI übersetzt Fremdsprachen

Wer träumt eigentlich nicht davon? Mehrere Sprachen zu sprechen, am besten fließend! Mit viel Fleiß geht das natürlich auch. Für alle diejenigen, die das schneller brauchen, gibt es eine Abhilfe: die Künstliche Intelligenz. Eine Firma hat ein KI-Modell entwickelt, das Fremdsprachen übersetzen kann. Ob das funktioniert? Das hat sich SWR Wissen angeschaut.

Ab ins Wasser! Mehr Kinder sollen schwimmen lernen

Könnt ihr schwimmen? Eine merkwürdige Frage, denken sich vielleicht manche von euch. Wer kann es denn nicht? Tatsächlich ziemlich viele, gerade die Zahl der Nichtschwimmer ist unter Kindern in Rheinland-Pfalz hoch. Dagegen möchte das Bildungsministerium angehen und hat einen Wettbewerb gestartet. Das reiche nicht, sagen andere.

RLP

Bildungsministerium startet Wettbewerb In RLP sollen mehr Kinder in der Schule schwimmen lernen

Das Bildungsministerium hat einen Schwimmabzeichen-Wettbewerb gestartet, damit mehr Kinder in Rheinland-Pfalz in der Schule schwimmen lernen. Ein Wettbewerb reiche dafür nicht, kritisiert die CDU.

So geht Kommunalwahl

Von wegen Wahl: Vor allem bei der Kommunalwahl ist das Kreuzchen machen ja nicht so ohne. Wie das nochmal war mit Kumulieren und Panaschieren - wir erklären es euch auf Insta:

Briefwahl ist der Renner

So viele Menschen wie noch nie haben in Mainz für die Europawahl und für die Kommunalwahlen am kommenden Sonntag Briefwahl beantragt. Mehr als ein Drittel der Wahlberechtigten wollen so ihre Kreuze machen. Wer sich noch für die Briefwahl entscheidet muss so kurz vor der Wahl einiges beachten. Letzte Infos unserer Kollegin Christiane Spohn aus dem Studio Mainz:

Rock am Ring - die letzten Infos

Bald geht es los! Ihr braucht noch mal eine schnelle Druckbetankung mit den wichtigsten Infos rund um Rock am Ring? Hier sind sie:

Adenau

Drei Tage Live-Musik Rock am Ring 2024 - Alle wichtigen Infos zum Festival am Nürburgring

Wie komme ich am besten hin? Wie wird das Wetter? Was sollte ich nicht vergessen? Und welche Bands spielen? Alle wichtigen Infos zu Rock am Ring 2024.

Der Tag in RLP SWR1 Rheinland-Pfalz

Großeinsatz wegen brennenden Trockners

Ich gucke ja vor allem immer nach dem Herd. Aber man sollte auch nicht den Wäschetrockner vollends aus den Augen verlieren, wie diese Meldung aus Mainz zeigt. Ging zum Glück auch glimpflich aus:

Mainz

Schnelleinsatzgruppe alarmiert Trocknerbrand in Gonsenheim löst Großeinsatz der Feuerwehr aus

Ein Brand eines Wäschetrockners sorgte am Donnerstagabend für ein Großaufgebot an Einsatzkräften in Mainz-Gonsenheim.

SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Unbekannte zerstören 120 Jahre alte Eichen

"Die Tat ist einfach unfassbar", sagt Revierförster Guido Ebach und ich stimme ihm da zu 100 Prozent zu. Im Landkreis Ahrweiler haben Unbekannte an einer Ausflugshütte bei Grafschaft-Bölingen zwei mehr als 100 Jahre alte Eichen quasi zerstört. Die Bäume stehen zwar noch, aber das Forstamt geht davon aus, dass die bislang gesunden Eichen an den Verletzungen sterben werden.

Hochwasserschutz in RLP: Land lässt Fördermittel liegen

Nochmal zum Thema Hochwasser: Das Thema "Hochwasserschutz" ist vor dem traurigen Hintergrund überfluteter Städte und Dörfer in den vergangenen Tag wirklich nicht zu kurz gekommen. Da verwundert es doch auf den ersten Blick etwas, wenn in Rheinland-Pfalz ein Viertel der Fördergelder zum Hochwasserschutz im vergangenen Jahr nicht abgerufen wurden. Immerhin 1,7 Millionen Euro. Was dahintersteckt:

Rheinland-Pfalz

Summe nicht vollständig ausgeschöpft Fördermittel zum Schutz vor Hochwasser: So viel Geld lässt RLP liegen

Rheinland-Pfalz hat im vergangenen Jahr etwa ein Viertel der Fördermittel für den Hochwasserschutz nicht abgerufen. Offenbar ein Problem der Zuständigkeiten.

SWR Aktuell am Abend SWR Aktuell

Tödlicher Unfall bei Kusel

Ein 64 Jahre alter Motorradfahrer ist am Donnerstag bei Kusel ums Leben gekommen. Der tödliche Unfall ereignete sich auf der Landesstraße zwischen Kusel und Haschbach.

Kusel

Kollision im Kurvenbereich Schwerer Unfall bei Kusel: Motorradfahrer tödlich verunglückt

Ein 64 Jahre alter Motorradfahrer ist am Donnerstag bei Kusel ums Leben gekommen. Der tödliche Unfall ereignete sich auf der Landesstraße zwischen Kusel und Haschbach.

Hochwasser geht weiter zurück

Das Hochwasser am Rhein geht weiter zurück. In der Verbandsgemeinde Rhein-Selz ist deshalb der Einsatz der Dammwachen beendet. Auch der Durchlass in der Hochwasserschutzmauer ist wieder frei. Die Fähre in Ingelheim fährt seit heute Morgen wieder regelmäßig. Mehr zur Hochwasserlage findet ihr in unserem Artikel:

RLP

Schifffahrt wieder möglich Hochwasserlage in RLP entspannt sich vorerst weiter

In Rheinland-Pfalz entspannt sich die Hochwasserlage spürbar. Pegelstände sinken, bei Worms und Mainz ist die Schifffahrt wieder möglich.

Der Vormittag SWR1 Rheinland-Pfalz

Der Fall Birgit Dressel

Einige erinnern sich sicher noch an den tragischen Fall Birgit Dressel. Die Sportlerin, die sich in Mainz zu einer der besten deutschen Siebenkämpferinnen entwickelte und dann plötzlich unter dramatischen Umständen starb. Birgit Dressel ist für die einen die "Doping-Tote", für die anderen ein tragischer Unglücksfall. Eine neue Doku-Serie in der ARD-Mediathek rekonstruiert das Geschehen von damals.

Mainz

Leichtathletik | Historie Tod für Olympia - der tragische Fall Birgit Dressel

  • 1987 starb die Siebenkämpferin Birgit Dressel mit 26 Jahren im Mainzer Uniklinikum. Sie gilt als erste Doping-Tote Deutschlands. Indizien zeigen, wer in den Fall verwickelt war.

Blick über die Landesgrenzen

  • Die Gewerkschaft der Polizei ruft heute im ganzen Land zu einer Schweigeminute für den in Mannheim getöteten Polizisten Rouven L. auf. Bei der Gedenkveranstaltung in Mannheim nimmt auch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier teil.
  • Ab heute kann die Bundespolizei wegen der Fußball-Europameisterschaft vorübergehend Kontrollen an allen deutschen Grenzen vornehmen. Diese Kontrollen werden auch an den Grenzen zu Dänemark, Frankreich und den Benelux-Staaten stattfinden, an denen es bisher keine Grenzkontrollen gab. Außerdem können Reisende aus dem Schengen-Raum auch im Flugverkehr und in Häfen kontrolliert werden. Die Kontrollen finden den Angaben zufolge "lageabhängig und flexibel" statt.
  • US-Präsidenten Joe Biden wird heute anlässlich des 80. Jahrestages des D-Days in der Normandie eine Rede halten. Angekündigt ist, dass es eine Ansprache "zur Bedeutung von Freiheit und Demokratie" sein wird. Bidens Auftritt ist Teil eines mehrtägigen Besuches in Frankreich, bei dem er unter anderem auch als Staatsgast in Paris empfangen wird.

Umfrage: Geht ihr auf Festivals?

Der Festival-Sommer ist gerade angelaufen, und für viele Rock-Fans ist der Höhepunkt schon an diesem Wochenende erreicht: Heute Mittag geht's los bei Rock am Ring. Aber auch wer nicht auf Die Ärzte, Green Day und Co. steht, sollte keine Schwierigkeiten haben, etwas Passendes zu finden. Heavy Metal-Freunde freuen sich zum Beispiel auf das sagenumwobene Wacken Open Air, Techno-Fans tanzen gerne bei Nature One auf der ehemaligen Raketenbasis Pydna.

Gute Musik und ausgelassene Stimmung locken auf der einen Seite - unsaubere Toilettenkabinen, unbequeme Nächte im Zelt und hohe Ticketpreise schrecken auf der anderen Seite ab. Wie sieht es bei euch aus:

Die Abstimmung ist bereits beendet.

Geht ihr gerne auf Musikfestivals?

  • Ich gehe im Sommer regelmäßig auf ein oder mehrere Festivals. 9,0%
  • Ich gehe ab und zu auf Festivals. 12,3%
  • Ich gehe nie bzw. selten auf Festivals. 78,7%

Hinweis: Das Abstimmungsergebnis zeigt ein Meinungsbild unserer Nutzer*innen und ist nicht repräsentativ.

Gute Nachricht, Teil 2: Brand verläuft glimpflich

In einer Firma in Krautscheid im Kreis Neuwied hat es in der Nacht gebrannt. Die Anwohner wurden deshalb gebeten, Fenster und Türen zu schließen. Wie die Feuerwehr berichtet, brannte eine Abluftanlage in dem Betrieb in Krautscheid. Die Einsatzkräfte konnten das Feuer aber schnell löschen und verletzt wurde niemand. Nach zwei Stunden konnten die ersten Einsatzkräfte wieder abrücken.

Die gute Nachricht - genug Schornsteinfeger!

Im Norden von Rheinland-Pfalz gibt es noch genug Schornsteinfeger-Handwerk. Anders als bundesweit, denn dort suchen die Innungen Nachwuchs. Der Obermeister der Schornsteinfeger-Innung Koblenz, Florian Klein, sagte dem SWR, im nördlichen Rheinland-Pfalz sei der Nachwuchsmangel noch kein Problem - die Kunden bekämen das nicht zu spüren:

Das geschah an einem 7. Juni ...

1958: In Dießen am Ammersee wird das erste SOS-Kinderdorf eröffnet. Heute gibt es SOS-Kinderdörfer in 136 Ländern. Dort leben Kinder, die aufgrund verschiedenster Umstände nicht mehr in ihrer Familie aufwachsen können.

1929: Mit der Ratifizierung der Lateranverträge durch das italienische Parlament wird der Vatikan ein souveräner Staat. Vatikanstadt gilt als kleinster Staat der Welt.

1654: Im Alter von 15 Jahren wird Ludwig XIV. in der Kathedrale von Reims zum König von Frankreich gekrönt. Der absolutistische "Sonnenkönig" regierte bis zu seinem Tod im September 1715.

So ist die Lage auf den Straßen

Damit ihr verkehrstechnisch gut gerüstet seid, werft gerne einen Blick auf unsere Staukarte:

Das wird heute wichtig in Rheinland-Pfalz

  • Die ersten Fans sind bereits angereist, doch heute geht es so richtig los: Das Festival Rock am Ring startet mit dutzenden Konzerten und zehntausenden Rockfans auf dem Nürburgring. Bis Sonntagabend treten unter anderem Die Ärzte, Green Day, Billy Talent und Kraftklub auf.
  • Außerdem bis Sonntagabend findet die zehnte Koblenzer Bierbörse an der Rheinpromenade am Deutschen Eck statt. Rund 45 Bier- und Speisestände präsentieren sich den Gästen. Laut Veranstalter können über 500 verschiedene Biersorten probiert werden.

Gedenken in RLP für Rouven Laur

11:34 Uhr. In dieser Minute hatte der Angreifer am vergangenen Freitag auf dem Mannheimer Marktplatz sechs Menschen mit einem Messer verletzt. Der 29 Jahre alte Polizist Rouven Laur wurde so schwer verwundet, dass er an seinen Verletzungen starb. Heute gedenkt die Polizei in Rheinland-Pfalz ihres Kollegen. Was genau geplant ist:

Gedenkveranstaltung und Schweigeminute Auch RLP erinnert an den getöteten Polizisten Rouven Laur

In ganz Rheinland-Pfalz hat die Polizei am Freitag ihres getöteten Kollegen gedacht. Es gab eine Schweigeminute.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR RP

Es steht uns ein sonniges Wochenende bevor ☀️

Bis Sonntag wird es bei uns in Rheinland-Pfalz vor allem eines: sonnig. Das gesamte Wochenende über soll es trocken bleiben. So auch heute: Da erwarten uns bis zu 25 Grad im Süden und an die 21 Grad im Norden von RLP. Weitere Details findet ihr in der Wettervorhersage meines Kollegen von gestern Abend:

Video herunterladen (30,1 MB | MP4)

Guten Morgen Rheinland-Pfalz!

Ein aufregendes Wochenende steht uns bevor: Rock am Ring auf der einen, die Europa- und Kommunalwahl auf der anderen Seite. Aber es gibt darüber hinaus noch so einiges anderes zu berichten. Ich bin Oliver Nieder und starte mit euch in diesen Nachrichtentag!

Ihr habt Kritik, Feedback oder Anregungen? Dann schreibt mir eine Mail unter rlp-newsticker@swr.de. Ihr wollt Bilder mit mir und allen anderen teilen? Dann macht das gerne! Bilder könnt ihr über dieses Formular hochladen:

Newsticker aus dieser Woche

Rheinland-Pfalz

Das war der RLP-Newsticker am Donnerstag ++ Tödlicher Radfahrer-Unfall bei Alzey ++ Kampfjet-Übung in Ramstein ++ Greifvogel-Attacken im Ober-Olmer Wald ++

Bei Alzey wird ein Radfahrer von einem Auto überfahren, NATO-Piloten nehmen an einer Kampfjet-Übung in Ramstein teil und im Ober-Olmer Wald greifen brütende Bussarde Jogger an.

Guten Morgen RLP SWR1 Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz

Das war der RLP-Newsticker am Mittwoch ++ Ausfälle wegen Busstreik ++ Wieder Züge auf Bahnstrecke Ludwigshafen ab Nachmittag ++ Hochwasser: Leichte Entspannung ++

Die Hochwasserlage in RLP scheint sich etwas zu entspannen, es gibt Ausfälle wegen eines Busstreiks - weitere Themen gibt es in unserem Ticker:

Guten Morgen RLP SWR1 Rheinland-Pfalz

Stand
AUTOR/IN
Oliver Nieder
Oliver Nieder ist Redakteur bei SWR Aktuell in Rheinland-Pfalz.