Dennis Bechtold

Stand
SWR-Aktuell Redakteur Dennis Bechtold

Dennis Bechtold ist multimedialer Reporter im SWR Studio Ulm. Seine Schwerpunkte sind Regionalnachrichten für Fernsehen und Online. Nach seinem dualen Studium in Heidenheim hat Dennis Bechtold bei einem privaten Fernsehsender in Ulm volontiert, als Videojournalist bei einem privaten Fernsehsender in Augsburg gearbeitet und ist als PR-Redakteur in einem Unternehmen in Oberkochen tätig gewesen. Seit Oktober 2023 arbeitet er beim SWR im Studio in Ulm.

Heimat

Geboren in Heidenheim, aufgewachsen in Herbrechtingen und mittlerweile wohnhaft in einem kleinen Ort südlich von Ulm.

Mein Antrieb

Spannende und interessante Geschichten von Menschen aus der Region zu erfahren und sie weiterzuerzählen.

Die meiste Zeit widme ich diesem Thema

Ich habe keine Vorlieben für Themen. Ich mag alle Geschichten, die unterhalten, außergewöhnlich sind oder einen zum Staunen bringen.

Journalistisch prägend für mich war

Das fing mit einem Praktikum bei einem regionalen Fernsehsender an, als ich noch nicht geahnt habe, wie vielseitig Journalismus sein kann und zieht sich bis heute durch. Ich lerne jeden Tag Dinge, die mich sowohl beruflich als auch persönlich weiterbringen und prägen.

Als Autor hatte ich einen unvergesslichen Moment mit diesem Menschen

Ich habe als Fernsehredakteur vor einigen Jahren ein junges Ehepaar besucht, das einen schweren Schicksalsschlag hinnehmen musste: Die Frau hatte einen Hirntumor und kämpfte sich nach der Operation mit Hilfe ihres Mannes zurück ins Leben. Die Geschichte der beiden und ihr Lebenswille war so eindrucksvoll, ich kriege heute noch Gänsehaut, wenn ich an den Drehtag denke.

In meiner Freizeit mache ich am liebsten

Zeit mit der Familie verbringen, Darts spielen und (fast) alle Sportarten verfolgen, wenn es die Zeit zulässt.

Kontakt

Biberach

Für ein Ende der Gewalt gegen Frauen One Billion Rising: Viele Tanzdemos in Baden-Württemberg

Tanzdemos gegen Gewalt an Frauen: Dahinter steckt die Bewegung "One Billion Rising". Weltweit sind am Freitag Tänzerinnen und Tänzer auf die Straße gegangen. Auch in Baden-Württemberg.

Ulm

"Auszeichnung" für dreiste Nachahmungen Negativpreis Plagiarius: Unternehmen aus Ulm von Kopie betroffen

Jedes Jahr verleiht der Plagiarius Verein Negativpreise an Unternehmen, die besonders dreiste Plagiate anbieten. Mehrere von Nachahmungen Betroffene kommen aus Baden-Württemberg.

Oberdischingen

Kostüm, Konfetti und "Kurze" Bundestagswahl: Fasnet im Wahllokal - was ist erlaubt, was verboten?

Eine Bundestagswahl mitten in der närrischen Zeit, mancherorts sogar genau während des großen Fasnetsumzugs, zum Beispiel in Oberdischingen. Verkleidet wählen gehen? Ja, aber...

Aalen

Symbiose mit dem Weihnachtsmarkt Schlittschuhlaufen in der Aalener Innenstadt: Neuer Standort für Eispark

Seit dem Abriss der Eishalle gibts in Aalen als Ersatz einen mobilen Eispark. Der hat einen neuen Standort - dort, wo schon vor fast 70 Jahren Schlittschuhe übers Eis glitten.

Langenau

Preisträger rettet Kind aus Altglascontainer Lebensretter aus Langenau gewinnt XY-Preis 2024 für Zivilcourage

Jedes Jahr zeichnen das ZDF und die "Aktenzeichen XY...Ungelöst"-Produktionsfirma Menschen für ihre Zivilcourage aus. Dieses Mal zählt ein Mann aus Langenau zu den Preisträgern.

Heidenheim

Vom Rudel verstoßen, von Menschen geliebt So lebt Hirschkuh Gretl im Wildpark Heidenheim

Im Rothirschgehege des Heidenheimer Wildparks lebt Gretl - äußerlich eine Hirschkuh, doch sie selbst würde wohl sagen, sie ist ein Mensch. Davon ist der Förster des Wildparks überzeugt.

Aalen

Wann beginnt Widerstand? Schulklasse aus Aalen auf den Spuren der "Weißen Rose"

Jugendliche aus Aalen haben sich in einem Schulprojekt mit der Geschichte der Widerstandsgruppe "Weiße Rose" beschäftigt. Mit ihren Fragen tauchte die Klasse tief in die NS-Zeit ein.

Ulm

Umstrittene Windpark-Fläche Warum das Ulmer Klimanetz lieber Windräder als Wald will

Der Ulmer Gemeinderat hat zu Jahresbeginn dafür gestimmt, die Fläche eines möglichen Windparks in einem Wald deutlich zu verringern. Ein Klimanetz kämpft für mehr Windräder.

Giengen an der Brenz

Schwingungen beschädigten das Mauerwerk Stadtkirche Giengen: Tonnenschwerer Glockenstuhl wurde angehoben

In Giengen an der Brenz ist der tonnenschwere Glockenstuhl der Stadtkirche samt Glocken angehoben worden. Die Schwingungen der Glocken hatten das Mauerwerk beschädigt.

Stand
Autor/in
SWR
Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent.