Das Deutschlandticket gilt auf der sogenannten Gäubahn auch für IC-Züge. Darauf haben sich das Land und die Deutsche Bahn geeinigt. Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) zeigte sich über das Ergebnis erfreut. Denn die Intercity-Züge seien fast die einzige direkte Verbindung zwischen Stuttgart und Singen, sagte Hermann.
Deutschlandticket gilt auch im IC auf der Gäubahn
Mit der Einigung gilt für Fernzüge zwischen Stuttgart und Singen somit eine Sonderregel. Denn normalerweise sind beim Deutschlandticket Fernzüge wie ICs oder ICEs ausgeschlossen. Doch mit der Vereinbarung sind der Bahn zufolge ab dem 1. Mai ohne Aufpreis und im Stundentakt Fahrten von Stuttgart in Richtung Bodensee möglich.
Mit Nahverkehrsticket im IC fahren erlaubt
Bereits seit 2017 kann man in Fernzügen auf der Gäubahn reisen, selbst wenn man nur ein Nahverkehrsticket besitzt. Auch dafür ist keine Zuzahlung nötig. Diese Regelung geht ebenfalls auf eine Einigung zwischen dem Land und der Bahn zurück.