Public Viewing auf dem Stuttgarter Schlossplatz.

Aussichten zum Public Viewing

Wetter beim Deutschland-Spiel: Pünktlich zum Anpfiff soll es trocken sein

Stand

Eine Kaltfront sorgt am Mittwoch für etwas Abkühlung in Baden-Württemberg. Gebietsweise regnet es - aber zum Abend hin soll es weitgehend trocken werden.

Nach dem schwülwarmen Dienstag bringt eine Kaltfront kühlere Luft nach Baden-Württemberg. Im Süden scheint die Sonne und es ist überwiegend trocken. Im Norden halten sich jedoch viele Wolken und es gibt immer wieder Schauer. Am Abend lässt der Regen nach und die Sonne kommt vielerorts durch.

Zum Anstoß des EM-Spiels zwischen Deutschland und Ungarn um 18 Uhr rechnet SWR-Wetterexperte Karsten Schwanke damit, dass es weitgehend trocken ist. Die Temperaturen sollen dabei mit 24 bis 27 Grad noch Public-Viewing-tauglich sein. Nur im Norden des Landes reicht es für maximal 25 Grad.

Die Wetteraussichten für die kommenden Tage - der Wetterbericht von Dienstagabend:

Video herunterladen (32,9 MB | MP4)

Die kommenden Tage bleiben wechselhaft

Am Donnerstag geht es weiter mit einzelnen Schauern und auch das Wochenende wird eher durchwachsen. Hier sind Schauer und Gewitter möglich, aber zwischenzeitlich immer mal ein wenig Sonne. Die Temperaturen erreichen maximal 21 Grad im Süden und bis zu 26 Grad im Norden des Landes.

Mehr zur Fußball-EM

Stuttgart

Hochrisikospiel, Sperrungen und Fan Walks EM-Spiel Deutschland-Ungarn: Stuttgart wird dicht gemacht

Unter großen Sicherheitsvorkehrungen findet am Mittwoch in Stuttgart das zweite Gruppenspiel des deutschen Teams gegen Ungarn statt. Es werden etwa 150.000 Fußball-Fans erwartet.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Stuttgart

Fußball | EURO 2024 Wie beim Sommermärchen 2006: Die Nationalmannschaft zurück in Stuttgart

Deutschland kehrt für das Gruppenspiel der EURO 2024 gegen Ungarn nach Stuttgart zurück - die Schwaben-Metropole ist eh viel schöner als Berlin.

SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR BW

Ulm

Fußball-Europameisterschaft 2024 Public Viewing in Ulm und auf der Ostalb: Hier wird die EM übertragen

Fußballschauen gemeinsam mit anderen - das geht in Ulm und auf der Ostalb auch zur EM 2024. Während sich die meisten Städte dieses Mal zurückhalten, bieten private Veranstalter Public Viewings an.

SWR4 am Montag SWR4

Baden-Württemberg

Fußball | Europameisterschaft EM 2024: Public Viewing in Baden-Württemberg

Die Euro 2024 begeistert Fußball-Fans in ganz BW. Viele Menschen wollen die Spiele nicht nur in den Stadien, sondern auch beim Public Viewing verfolgen.

Stand
Autor/in
SWR