Versandhaus Klingel aus Pforzheim gibt auf: Die 1400 Beschäftigten müssen Kündigungen befürchten.

Fahrlässigkeit bei Umstellung der Software?

Pforzheim: Strafanzeige gegen Klingel - Vorwurf der Insolvenzverschleppung

Stand
AUTOR/IN
Peter Lauber
Ein Bild von Peter Lauber
Tobias Zapp
Tobias Zapp

Ausgerechnet im 100. Jahr nach seiner Gründung hat der Versandhändler Klingel ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung angemeldet. Doch es kommt noch dicker.

Nach der Pleite des Pforzheimer Versandhauses Klingel ist bei der Staatsanwaltschaft Karlsruhe eine anonyme Strafanzeige eingegangen. Konkret geht es in der Strafanzeige um die Umstellung der Software im Unternehmen im vergangenen Jahr.

Einen entsprechenden Bericht der Pforzheimer Zeitung hat die Staatsanwaltschaft bestätigt. Die anonymen Vorwürfe richten sich gegen die drei Geschäftsführer der Klingel-Gruppe.

Geschäftsführung von Klingel soll fahrlässig gehandelt haben

Die Geschäftsführer sollen bei der Umstellung der Software fahrlässig gehandelt haben. So sei die Umstellung quasi von heute auf morgen passiert, ohne das System vorher zu testen.

Die Folge seien massive Umsatzeinbrüche gewesen. Deshalb der Vorwurf der grob fahrlässigen Unternehmertätigkeit. Gegenüber dem SWR wollte sich die Klingel-Geschäftsführung nicht zu den Vorwürfen äußern.

Software-Probleme einer der Gründe für Klingel Insolvenz

Klingel selbst hatte die Software-Probleme als einen der Gründe für die finanziellen Probleme angeführt, die zur Insolvenz führten. Laut Unternehmen haben zwei der damals verantwortlichen Geschäftsführer Klingel inzwischen verlassen.

Das Versandhaus hatte am 28. August mitgeteilt, den Geschäftsbetrieb Anfang kommenden Jahres einzustellen. Rund 1.300 Mitarbeiter verlieren ihre Arbeitsplätze.

Video herunterladen (40 MB | MP4)

Mehr Infos zur Pleite von Klingel

Pforzheim

Nach Pleite des Versandhauses Enttäuschung, Angst, Wut - so geht es einer Mitarbeiterin von Klingel aus Pforzheim

Mit dem Aus des Versandhauses Klingel in Pforzheim verlieren rund 1.300 Beschäftige ihren Job. Wir haben mit einer Mitarbeiterin über ihre Sorgen und Ängste gesprochen und die sind groß.

SWR4 BW aus dem Studio Karlsruhe SWR4 BW aus dem Studio Karlsruhe

Pforzheim

Alle Beschäftige werden entlassen Versandhaus Klingel aus Pforzheim stellt Betrieb ein

Im Mai hatte die Klingel-Gruppe ihre Zahlungsunfähigkeit verkündet. Nun soll der Versandhandel eingestellt werden. Alle rund 1.300 Beschäftige werden ihren Arbeitsplatz verlieren.

SWR4 BW am Nachmittag SWR4 Baden-Württemberg

Pforzheim

Runder Tisch soll Hilfe leisten Wie geht die Stadt Pforzheim mit der Pleite von Klingel um?

Nach dem am Montag verkündeten Aus für das Versandhaus Klingel in Pforzheim will die Stadt mit einem Runden Tisch schnelle und unbürokratische Hilfe leisten.

SWR4 BW aus dem Studio Karlsruhe SWR4 BW aus dem Studio Karlsruhe