Der Arlinger Tunnel bei Pforzheim

Herzstück der neuen Westtangente

Arlinger Tunnel ist eröffnet - Entlastung für Verkehr in Pforzheim

Stand
AUTOR/IN
Peter Lauber
Ein Bild von Peter Lauber

Nach fünf Jahren Bauzeit ist am Montag in Pforzheim der Arlinger Tunnel eröffnet worden. Der 1.300 Meter lange Tunnel soll für weniger Staus in der Innenstadt sorgen.

Rund fünf Jahre nach Baubeginn ist der 1.300 Meter lange Arlinger Tunnel am Montag für den Verkehr freigegeben worden. Das 130 Millionen Euro teure Bauwerk ist das Herzstück der neuen Westtangente, die die Pforzheimer Innenstadt vom Verkehr entlasten soll. Bis zu 150 Arbeiter waren in Spitzenzeiten mit dem Bau des Tunnels beschäftigt, sie haben dafür mit Sprengstoff, Bagger und Meißel rund 150.000 Kubikmeter Gestein ausgebrochen.

Der Arlinger Tunnel stellt eine enorme Entlastung für uns als Stadt Pforzheim dar.

Arlinger Tunnel: Betriebstechnik für 25 Millionen eingebaut

In den vergangenen Monaten wurde die komplette Betriebstechnik eingebaut - darunter Belüftungs- und Brandmeldeanlagen, zwei riesige Ventilatoren, die im Fall eines Feuers den Rauch absaugen, Funk- und Notrufanlagen und Videoüberwachung. Insgesamt seien etwa 25 Millionen Euro verbaut worden, teilte das Regierungspräsidium Karlsruhe mit. Gleichzeitig wurde der Tunnel an seinem Südportal an die Bundesstraße 294 angeschlossen.

Der Arlinger Tunnel bei Pforzheim
Der Arlinger Tunnel bei Pforzheim soll den Verkehr in der Stadt entlasten.

Es ist eine schöne Nachricht für alle, die täglich im Stau stehen, dass sie bald problemlos durch den Arlinger Tunnel fahren können.

Jürgen Genthner vom Regierungspräsidium Karlsruhe und Jan Sandhop von der Bauüberwachung vor den beiden Venilatoren im Arlinger Tunnel in Pforzheim, die im Brandfall anspringen.
Jürgen Genthner vom Regierungspräsidium Karlsruhe und Jan Sandhop von der Bauüberwachung vor den beiden Venilatoren, die im Brandfall anspringen.

Westtangente erspart Fahrt durch Pforzheimer Innenstadt

Die Pforzheimer Westtangente ermöglicht den Autofahrern eine direkte Verbindung von der Autobahn ins Enztal Richtung Schwarzwald - ohne sich durch die Stadt quälen zu müssen. Das erste Teilstück bis zur Dietlinger Straße wurde bereits vor fünf Jahren für den Verkehr freigegeben. Kurz darauf erfolgte der erste Baggerbiss für den neuen Tunnel.

Der Arlinger Tunnel bei Pforzheim
Der Arlinger Tunnel in Pforzheim ist eröffnet.

Mittelfristig soll die Westtangente um mehrere hundert Meter bis ins Gewerbegebiet Brötzinger Tal verlängert werden. Wann der geplante zweite Bauabschnitt, die Weiterführung bis ins Nagoldtal kommt, steht dagegen noch in den Sternen.

Rückblick: Bau des Arlinger Tunnels

Pforzheim

Entlastung der Pforzheimer Innenstadt rückt näher Tunnelrohbau für Pforzheimer Westtangente fertiggestellt

Der erste Bauabschnitt der Pforzheimer Westtangente befindet sich auf der Zielgeraden. Das Herzstück des Abschnitts, der Arlinger Tunnel, wurde jetzt im Rohbau fertiggestellt. Im ersten Quartal kommenden Jahres soll die Westtangente für den Verkehr freigegeben werden.

SWR4 BW aus dem Studio Karlsruhe SWR4 BW aus dem Studio Karlsruhe

Pforzheim

Im Mai soll der Verkehr rollen Pforzheim: Im Arlinger Tunnel startet der Probebetrieb

Endspurt im Arlinger Tunnel in Pforzheim: Wenige Wochen vor der Freigabe beginnen im Herzstück der neuen Pforzheimer Westtangente umfangreiche Tests.

SWR4 BW am Samstagmorgen SWR4 Baden-Württemberg