BW-Gemeindetag sieht multiple Krisen als Grund

Kommunalwahl: Kandidatensuche wird immer schwieriger

Stand

Für die Kommunalwahlen finden sich immer weniger Menschen, die sich aufstellen lassen wollen. Einige Kommunen stehen laut baden-württembergischem Gemeindetag vor echten Problemen.

Im Juni stehen in den Städten und Gemeinden Wahlen an. Doch es wird immer schwieriger, Männer und Frauen zu finden, die sich aufstellen lassen möchten. Das sagte Klaus Holaschke, der Vizepräsident des Baden-Württembergischen Gemeindetags, dem SWR. Holaschke, auch Oberbürgermeister der Stadt Eppingen (Kreis Heilbronn), sieht mehrere Gründe, warum Menschen nicht kandidieren wollen. Die augenfälligste Ursache sei die derzeit schlechte Stimmung im Land, die "einfach durchschlägt".

Der Eppinger Oberbürgermeister Klaus Holaschke redet und gestikuliert mit den Händen.

Holaschke: Kandidatensuche für Kommunalwahl immer schwieriger

Angriffe auf Kommunalpolitiker und eingeschränkte Rechte

Vizepräsident Holaschke sieht für den Rückgang des Interesses an einer Kandidatur die multiplen Krisen im Land und nennt unter anderem die Nachwirkungen der Corona-Pandemie, die Rezession oder auch die Teuerungsrate und die Kriegsgefahr. Ein weiteres Thema seien die wiederholten Angriffe auf Kommunalpolitiker, die sich in den vergangenen Jahren verstärkt hätten.

Und dann wäre da noch die Problematik mit den "garantierten Rechten" der Kommunen in der Landesverfassung und im Grundgesetz, so Holaschke. "Diese Rechte werden in den letzten Jahren [...] sehr stark eingeschränkt." Das mache die Arbeit im Gemeinderat mühsam.

Baden-Württemberg

Demos machen Parteien Hoffnung Kandidatensuche für Kommunalwahl in BW gestaltet sich schwierig

Derzeit stellen die Parteien und Verbände die Wahllisten für die Kommmunalwahlen im Juni auf. Einige haben aber Schwierigkeiten, genug Kandidaten zu finden.

Stand
Autor/in
SWR

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.