Viele Buslinien fahren nicht

Warnstreik im Regionalbusverkehr in Konstanz

Stand
Autor/in
Viktoria Clausnitzer

Am Donnerstag fallen im Kreis Konstanz die 200er- und 300er-Regionalbuslinien aus. Grund dafür sind Warnstreiks bei den privaten Omnibusbetrieben.

Der Warnstreik im Regionalbusverkehr im Kreis Konstanz dauert am Donnerstag den ganzen Tag. Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der privaten Omnibusgewerbes zum Streik aufgerufen.

Betroffene Buslinien am Donnerstag im Kreis Konstanz

Betroffen sind die Linien 200, 201, 202, 203, 204 und 205, die zwischen Konstanz, Reichenau, Radolfzell, Höri und Singen unterwegs sind. Auch die Schulbusse 200S und 203S fahren am Donnerstag nicht. Rund um Engen bleiben die Busse der Linien 300, 301, 302, 303, 304, 305, 306 und 307 am Donnerstag stehen. Einzig die Linie 308 fährt.

Ein Mitarbeiter befestigt ein Warnstreik-Plakat im Bus
Warnstreiks bei den privaten Omnibusbetrieben auch im Kreis Konstanz.

Forderung der Beschäftigten: Neun Prozent mehr Lohn

Die Beschäftigten des privaten Omnibusgewerbes in Baden-Württemberg streiken bereits zum dritten Mal in der laufenden Tarifrunde. Zuletzt waren die städtischen Busse in Karlsruhe und Baden-Baden von den Warnstreiks betroffen. Die Gewerkschaft ver.di fordert für die Beschäftigten unter anderem neun Prozent mehr Lohn. Zudem monatlich 100 Euro mehr für Auszubildende bei einer Laufzeit von zwölf Monaten.

Die Arbeitgeberseite, der Verband Baden-Württembergischer Omnibusunternehmen, hat die Forderung als überzogen zurückgewiesen. Die dritte Verhandlungsrunde findet am Freitag statt. Die Friedenspflicht war am 31. Dezember 2024 ausgelaufen.

Baden-Württemberg

Zweiter Streiktag Bus-Warnstreik wird fortgesetzt: In vielen Regionen geht nichts mehr

Auch am Mittwoch kommt es in mehren Orten in Baden-Württemberg zu Ausfällen im Busverkehr. Die Gewerkschaft ver.di hat zu Warnstreiks bei privaten Busunternehmen aufgerufen.

Freiburg

ver.di fordert bessere Arbeitsbedingungen im ÖPNV VAG-Streik legt Nahverkehr in Freiburg lahm

Am Donnerstag wurde der Nahverkehr bestreikt. Straßenbahnen und Busse der VAG bleiben den ganzen Tag in ihren Depots. Auf den Straßen war es am Morgen entsprechend voll.

Baden-Württemberg

Privates Omnibusgewerbe und öffentlicher Dienst Weitere Warnstreiks: Wo diese Woche Busse und Straßenbahnen ausfallen

Mehrere Warnstreiks führen seit Dienstag zu Ausfällen und Verspätungen im Bus- und Bahnverkehr. Zahlreiche Städte und Regionen in Baden-Württemberg sind betroffen.

Stand
Autor/in
Viktoria Clausnitzer
Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent.