Der Warnstreik im Regionalbusverkehr im Kreis Konstanz dauert am Donnerstag den ganzen Tag. Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der privaten Omnibusgewerbes zum Streik aufgerufen.
Betroffene Buslinien am Donnerstag im Kreis Konstanz
Betroffen sind die Linien 200, 201, 202, 203, 204 und 205, die zwischen Konstanz, Reichenau, Radolfzell, Höri und Singen unterwegs sind. Auch die Schulbusse 200S und 203S fahren am Donnerstag nicht. Rund um Engen bleiben die Busse der Linien 300, 301, 302, 303, 304, 305, 306 und 307 am Donnerstag stehen. Einzig die Linie 308 fährt.

Forderung der Beschäftigten: Neun Prozent mehr Lohn
Die Beschäftigten des privaten Omnibusgewerbes in Baden-Württemberg streiken bereits zum dritten Mal in der laufenden Tarifrunde. Zuletzt waren die städtischen Busse in Karlsruhe und Baden-Baden von den Warnstreiks betroffen. Die Gewerkschaft ver.di fordert für die Beschäftigten unter anderem neun Prozent mehr Lohn. Zudem monatlich 100 Euro mehr für Auszubildende bei einer Laufzeit von zwölf Monaten.
Die Arbeitgeberseite, der Verband Baden-Württembergischer Omnibusunternehmen, hat die Forderung als überzogen zurückgewiesen. Die dritte Verhandlungsrunde findet am Freitag statt. Die Friedenspflicht war am 31. Dezember 2024 ausgelaufen.