Blick über die Dächer von Allensbach auf den Gnadensee, im Hintergrund die Reichenau.

Stadt Konstanz verbietet Zweckentfremdung

Viele Ferienwohnungen am Bodensee nicht angemeldet

Stand

In vielen Städten in der Bodenseeregion gibt es deutlich mehr Ferienwohnungen als offiziell angemeldet. Angesichts der Wohnungsnot versuchen die Städte gegenzusteuern - wenn auch unterschiedlich.

Urlauber haben in der Bodenseeregion eine recht große Auswahl an Ferienwohnungen, gleichzeitig mangelt es aber an Wohnraum. In Konstanz gibt es zum Beispiel rund 340 offiziell gemeldete Ferienwohnungen, auf Online-Vermietungsplattformen werden aber bis zu 1.000 Unterkünfte angezeigt.

Zweckentfremdung von Wohnraum ist in Konstanz verboten

Die Stadt Konstanz verbietet in ihrer Satzung eine Zweckentfremdung von Wohnraum. Wer seine Wohnung mehr als zehn Wochen im Jahr an Touristen vermietet, muss sich eine Registrierungsnummer bei der Stadt holen, andernfalls droht ein Bußgeld von bis zu 100.000 Euro. Die Städte Friedrichshafen und Lindau hingegen regeln das nach eigenen Angaben über das Baurecht. So sei in neuen Bebauungsplänen festgelegt, ob überhaupt Ferienwohnungen eingerichtet werden dürfen.

Dass Buchungsplattformen wie Booking.com oder Airbnb keine Daten von Anbietern herausgeben, sei ärgerlich, so eine Sprecherin der Stadt Konstanz. Einer Klage räume man aber zu wenig Aussicht auf Erfolg ein.

Mehr zu illegalen Ferienwohnungen

Mannheim

Mehr Wohnungen für Einheimische Zweckentfremdungsverbot in Mannheim: Einige Vermieter sind unzufrieden

In Mannheim gibt es zu wenig Wohnraum. Deshalb sollen Wohnungen dauerhaft vermietet werden und nicht nur als Ferienwohnung dienen. Für manche Vermieter bleibt das unverständlich.

SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Mainz

Hinweise aus Nachbarschaft Illegale Ferienwohnungen: Wie die Stadt Mainz dagegen vorgeht

"Urlaub wie in den eigenen vier Wänden" - so wird auf Internetportalen geworben. In Mainz ist es seit 2022 schwieriger, Wohnungen ausschließlich an Urlauber zu vermieten.

Am Nachmittag SWR4 Rheinland-Pfalz

Trier

50.000 Euro Strafe für Zweckentfremdung Schluss mit Airbnb - Stadt Trier will neue Ferienwohnungen verbieten

Wohnungen sind Mangelware in Trier. Dennoch boomt das Geschäft mit Ferienwohnungen über Portale wie Airbnb. Die Stadt Trier will das verbieten - so ein Beschluss Stadtrats.

Guten Morgen RLP SWR1 Rheinland-Pfalz

Stand
Autor/in
SWR