Wintersport rund um den Bodensee

Wie viele Gäste erwarten die Skigebiete während der Fastnachtsferien?

Stand

Von Autor/in Viktoria Clausnitzer

Die Wintersportgebiete rund um den Bodensee erwarten eine durchschnittliche Anzahl an Gäste in der nächsten Woche. Neben dem Wetter spielen auch die Fastnachtsferien eine Rolle.

SWR Aktuell Audio

Wie viele Gäste erwarten die Skigebiete während der Fastnachtsferien?

Im Wintersportgebiet Silvretta-Montafon in Vorarlberg sind, anders als noch im vergangenen Jahr, lange nicht alle Unterkünfte ausgebucht. Das liege vor allem an den späten Fastnachtsferien in diesem Jahr, berichten einige große Hotels im im Tal. Trotzdem blickt Montafon Tourismus laut eigenen Angaben auf eine erfolgreiche Saison zurück.

Verschneite Winterlandschaft bei Garfrescha im Skigebiet Silvretta Montafon
Das Skigebiet Silvretta Montafon ist durch die hohe Lage auch während den Fasnachtsferien schneesicher.

Das Allgäu lockt Gäste mit genügend Schnee in die Skigebiete

In den Skigebieten im Bayerischen Allgäu sind besonders das Wetter und die Schneehöhe entscheidend. Wintersportgebiete wie Oberstaufen haben momentan noch genügend Schnee und verzeichnen deshalb ähnlich viele Buchungen wie im Vorjahr, so das Tourismusbüro. Anders sieht es in Isny im Allgäu (Kreis Ravensburg) aus, dort liegt momentan nur noch wenig Schnee, der Isnyer Felderhaldelift läuft aber noch.

Präparierte Loipen im Langlaufstadion in Isny
Die präparierten Bahnen im Langlaufstadion Isny im Allgäu. Nur durch künstliche Beschneiung läuft der Betrieb im Skigebiet auf dieser Höhe für die Gäste.

Im Toggenburg in der Ostschweiz merken die Skigebiete dieses Jahr keine Veränderungen der Buchungen. Laut dem Tourismusbüro nehmen jedes Jahr nur wenige deutsche Gäste den Weg auf sich.

Gäste buchen den Skiurlaub kurzfristig

Auffällig ist in allen Regionen, dass Wintersportbegeisterte immer kurzfristiger ihren Aufenthalt buchen.

Wangen

Ski- und Rodelpisten geöffnet Wo Wintersportler rund um den Bodensee auf ihre Kosten kommen

Wer zwischen Weihnachten und Neujahr Skifahren, Snowboarden oder Langlaufen möchte, findet besonders in Vorarlberg gerade ideale Bedingungen. Aber auch im Allgäu laufen Lifte.

Isny

Wenig Schnee im Winter Wie geht es in Isny im Allgäu mit dem Wintersport weiter?

Isny im Allgäu ist seit jeher ein beliebtes Ziel für Wintersportler. Schneearme Winter machen dem Wintersportort aber zu schaffen. Die Stadt versucht deshalb, sich anzupassen.

St. Gallen

Kunstprojekt in Wohngebiet Kleinstes Skigebiet der Welt in St. Gallen

Als kleinstes Skigebiet der Welt bezeichnen die Initiatoren ihr umstrittenes Kunstprojekt "Grauer Himmel" in St. Gallen. Am Samstag ist es mitten in einem Wohngebiet eröffnet worden.

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.