Projekt "Youth in Nature" vom Landesnaturschutzverband

Was Jugendliche auf Libellen-Exkursion im Wurzacher Ried staunen lässt

Stand
Autor/in
Verena Katschker
SWR-Redakteurin Verena Katschker Autorin Bild

53 Arten von Libellen gibt es im Wurzacher Ried. Einen Teil davon konnten Jugendliche jetzt selbst erleben, im Rahmen des Artenvielfalt-Projekts "Youth in Nature". Inklusive einer kleinen Sensation.

Das Projekt "Youth in Nature" des Landesnaturschutzverbandes Baden-Württemberg will Jugendlichen Artenvielfalt nahe bringen - zuletzt mit einer Exkursion ins Wurzacher Ried (Kreis Ravensburg), wo es um Libellen ging. Ganze 53 Arten des Insekts gibt in dem Gebiet, das als größtes intaktes Hochmoor Mitteleuropas gilt.

Die Jugendlichen gehören zur Regionalgruppe Ravensburg von "Youth in Nature". In ganz Baden-Württemberg gibt es vier weitere Regionalgruppen - in Stuttgart, Karlsruhe, Freiburg und Tübingen. Bei der Exkursion zum Thema Libellen gab es viel zu staunen: Die Jugendlichen fischten Libellenlarven aus einem Weiher und konnten sogar - eine kleine Sensation - eine Paarung von Libellen beobachten.

Bewerben ist jetzt wieder möglich

Jedes Jahr können sich Jugendliche, die sich besonders für Natur, sowie Umwelt- und Artenschutz begeistern, bewerben. Dann dürfen sie ein Schuljahr lang einmal pro Monat an Exkursionen teilnehmen. Die Ravensburger Gruppe hat sich im vergangenen Schuljahr unter anderem mit dem Artenreichtum im Moor, dem Vogelzug oder essbaren Kräutern beschäftigt. Wer zwischen 12 und 18 Jahre alt ist, kann sich jetzt wieder bewerben.

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent.