Das Wissen

Nahtoderlebnisse – Naturwissenschaftlich betrachtet

Stand

Von Autor/in Martina Keller

Manche Menschen berichten nach einer Reanimation über Nahtoderlebnisse – außerkörperliche Erfahrungen etwa oder Licht am Ende eines Tunnels.

Der US-amerikanische Intensivmediziner Sam Parnia versuchte in einer aufwendigen Studie herauszufinden, was dahintersteckt. Der deutsche Neurologe Jens Dreier wies bei bestimmten Hirnschädigungen eine Aktivitätswelle der Hirnzellen vor ihrem Untergang nach – der Prozess ist bis zu einem bestimmten Punkt umkehrbar.

Aus mehreren Gründen sind Forscher überzeugt: Nach einem Herzstillstand könnten mehr Menschen gerettet werden.

SWR 2023

Ulm

Weg ins Jenseits? Nahtoderfahrung: So fühlt sich Sterben an

Helles Licht, außerkörperliches Schweben, Ahnung vom Jenseits: auch Christine aus Ulm hatte so ein Nahtoderlebnis. Das hat ihr Leben und den Blick aufs Sterben verändert.

Ethik Sterbefasten – Nichts essen und trinken bis zum Tod

Wenn die Schmerzen unerträglich werden und keine Aussicht auf Besserung besteht, entscheiden sich manche Menschen dafür, auf Essen und Trinken zu verzichten. Sie wollen sterben.

Gesellschaft Hospizarbeit in Deutschland – Sterbende begleiten, den Tod sichtbar machen

Viele Menschen möchten gerne zu Hause sterben. Die Ehrenamtlichen in der deutschen Hospizbewegung wollen ihnen das ermöglichen. Doch die Bewegung ist jung und ihr fehlt Nachwuchs.

Gesellschaft Sterbehilfe in Deutschland – Die schwierige Neuregelung

Gut ein Jahr nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts bleibt unklar: Wie wird die Hilfe zum Suizid geregelt, die selbstbestimmtes Sterben ermöglicht und Missbrauch verhindert?