SWR2 Wissen

Digitale Geldgeschäfte – Afrikas FinTechs sind global erfolgreich

Stand

Von Autor/in Antje Diekhans

Sie heißen M-Pesa, Flutterwave oder Boss money – digitale Finanzdienstleister aus Afrika. Überall auf dem Kontinent zahlen Menschen per Smartphone-App. Auch Geldtransfers und andere Finanzgeschäfte werden digital erledigt. Dadurch sind Kleinhändler oder Bauern, die kein Bankkonto haben, nicht länger vom internationalen Wirtschaftssystem ausgeschlossen.

Manche in Afrika entwickelte Technik wird inzwischen weltweit genutzt. Und diese Erfolgsgeschichte hat erst begonnen. Fachleute sagen der afrikanischen FinTech-Branche einen weiteren Boom voraus.

Smartphone mit verschiedenen Banking-Apps, im Hintergrund eine Bank (Grafik): Fintech im Bezug auf Mobile Banking

Geld FinTechs statt Bankfiliale – Finanzgeschäfte per App

Immer mehr junge Menschen legen Geld in ETFs an und managen ihre Finanzen über Apps oder Online-Broker. Die etablierten Banken sind ihnen zu teuer, die Beratung zu schlecht.

Nordostafrika Sudan – Die größte humanitäre Krise der Welt

Im Sudan herrscht laut UN die größte humanitäre Krise der Welt. 25 Millionen Menschen sind von Hunger bedroht, rund 12 Millionen vertrieben durch den Krieg, der seit 2023 im Land tobt.

Aufarbeitung Ruandas Versöhnungsweg – 30 Jahre nach dem Völkermord

Am 6. April 1994 begann in Ruanda ein Völkermord, der innerhalb von 100 Tagen knapp eine Million Menschen das Leben kostete. 30 Jahre später herrscht Frieden in dem kleinen ostafrikanischen Land, dem Partnerland von Rheinland-Pfalz.

Menschenrechte Homosexuellen-Verfolgung in Afrika und der Einfluss von US-Missionaren

Homosexualität ist in weiten Teilen Afrikas strafbar. Westliche Staaten protestieren dagegen, gleichzeitig fördern und finanzieren radikale Christen aus den USA homophobe Kampagnen. Von Arndt Peltner und Bettina Rühl (SWR 2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/homosexualitaet-verfolgung-afrika | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen

Wirtschaft Digitale Geldgeschäfte – Afrikas FinTechs sind global erfolgreich

In Afrika zahlen Menschen per Smartphone-App. Auch Geldtransfers und Kleinkredite werden digital erledigt. Fachleute sagen der afrikanischen FinTech-Branche einen Boom voraus. Von Antje Diekhans (SWR 2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/afrika-fintechs | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen

Erinnerungskultur Ruandas Versöhnungsweg – 30 Jahre nach dem Völkermord

Nach der Ermordung von einer Million Menschen hat die neue Regierung in Ruanda schnell Versöhnungsprozesse eingeleitet. Trotzdem spürt die junge Generation heute den Schatten des Völkermords. Von Marie-Christine Werner (SWR 2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/ruanda-voelkermord | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@SWR2Wissen

Stand
Autor/in
Antje Diekhans