Hier finden Sie die Forum-Sendungen der vergangenen Monate.
Forum Deutschland wieder auf der Spur? Was das Ausland nun von uns erwartet
Claus Heinrich diskutiert mit
Ph.D. Andrew Denison, Transatlantic Networks, Königswinter
Prof. Dr. Hélène Miard-Delacroix, Zeithistorikerin und Politikwissenschaftlerin an der Sorbonne, Paris
Joanna Maria Stolarek, Direktorin des Büros der Heinrich-Böll-Stiftung in Warschau
Forum Der Wert des Immergleichen – Wie wichtig sind Rituale?
Bernd Lechler diskutiert mit
Prof. Dr. Dieter Frey, Psychologe, Ludwig-Maximilians-Universität München
Prof. Dr. Guido Sprenger, Ethnologe, Universität Heidelberg
Prof. Dr. Barbara Stollberg-Rilinger, Historikerin, Wissenschaftskolleg zu Berlin
Forum Flucht vor Trump – Wie bedroht ist die Wissenschaft in den USA?
Michael Risel diskutiert mit
Prof. Dr. Adrian Daub, Literaturwissenschaftler, Stanford University
Prof. Dr. Angela Ittel, Präsidentin der TU Braunschweig und Vizepräsidentin der Hochschulrektorenkonferenz
René Pfister, USA-Korrespondent "Der Spiegel", Washington D.C.
Forum Begabung, Makel, Psychotrend – Was ist Hochsensibilität?
Michael Risel diskutiert mit
Prof. Dr. Philipp Yorck Herzberg, Psychologe, Universität der Bundeswehr Hamburg
Dr. Andreas Meißner, Psychiater und Psychotherapeut, München
Prof. Dr. Michael Pluess, Psychologe, University of Surrey
Forum Spiegel der Seele – Was fasziniert uns an Gesichtern?
Bernd Lechler diskutiert mit
Prof. Dr. Valentin Groebner, Historiker, Universität Luzern
Rabea Weihser, Journalistin und Buchautorin
Prof. Dr. Holger Wiese, Psychologe, Durham University
Buch zur Sendung:
Rabea Weihser, „Wie wir so schön wurden - Eine Biografie des Gesichts“, Diogenes Verlag 2025, EURO 26,00
Forum Museumstrend „Immersion“ – Mehr als nur Spektakel?
Norbert Lang diskutiert mit
Prof. Dr. Lilian Haberer, Kunsthochschule für Medien, Köln
Mischa Kuball, Konzeptkünstler
Dr. Nepomuk Schessl, Kulturmanager, Geschäftsführer der Alegria Exhibition GmbH
Forum Der schwierige Partner – Verliert der Westen Erdogans Türkei?
Andrea Beer diskutiert mit
Cengiz Günay, Direktor des Österreichischen Instituts für internationale Politik, Wien
Ceyhun Kara, Journalist, WDR
Dastan Jasim, Konfliktforscherin und Politologin, Research Fellow am Hamburger Giga-Institut
Forum Verführer und Abenteurer – Wofür steht Casanova?
Alexander Wasner diskutiert mit
Ijoma Mangold, Kulturpolitischer Korrespondent, DIE ZEIT
Lothar Müller, Süddeutsche Zeitung
Elke Schmitter, Schriftstellerin, ehemalige taz- und SPIEGEL-Redakteurin
Forum Achtung Freiheit! – Krieg, Autoritarismus und Demokratie in Osteuropa
Claus Heinrich diskutiert mit
Andrea Beer, SWR, bis Februar 2025 ARD-Hörfunkkorrespondentin in der Ukraine
Michal Hvorecky, slowakischer Schriftsteller, Journalist und Übersetzer
Kateryna Stetsevych, Leiterin der Projektgruppe Mittel-, Ost und Südosteuropa der Bundeszentrale für politische Bildung
Forum Zwischen Hoffnung und Resignation – Welche Zukunft hat Syrien?
Eva Röder diskutiert mit
Nina Amin, ARD-Korrespondentin
Dr. Asiem El Difraoui, Autor und Filmemacher
Dr. Bente Scheller, Nahost-Expertin bei der Heinrich-Böll-Stiftung
Forum Trump, Milei, AfD – Wieviel Populismus verträgt die Demokratie?
Michael Risel diskutiert mit
Prof. Dr. Paula Diehl, Politikwissenschaftlerin, Universität Kiel
Ralf Schuler, Buchautor und Journalist, Nius
Prof. Dr. Michael Zürn, Politikwissenschaftler, Wissenschaftszentrum für Sozialforschung Berlin
Forum Die Vermessung des Planeten – Wie prägen Karten unser Weltbild?
Beate Meierfrankenfeld diskutiert mit
Daniel Eschkötter, Kultur- und Medienwissenschaftler an der Universität Bielefeld
Prof. Dr. Ute Schneider, Historikerin an der Universität Duisburg-Essen
Jochen Topf, Software-Entwickler und Autor, aktiv im Projekt OpenStreetMap
Forum Nach Thomas Bach – Wie geht es weiter mit den Olympischen Spielen?
Lukas Meyer-Blankenburg diskutiert mit
Holger Kühner, SWR-Sportredaktion, Mainz
Sylvia Schenk, Transparency International, HR Frankfurt
Eva Werthmann, DOSB
Forum Vorsorge oder Panikmache – Wie kann sich Deutschland schützen?
Doris Maull diskutiert mit
Prof. Dr. Martin Voss, Krisen- und Katastrophenforscher an der FU-Berlin
Prof. Dr. Harald Welzer, Sozialpsychologe und Direktor der Stiftung FUTUR ZWEI
Thomas Wiegold, Fachjournalist Verteidigungspolitik und Autor des Blogs „Augen geradeaus“