Unsere 80er

Astreine Fundstücke aus dem Archiv

Stand

Die 80er – das bunte Jahrzehnt unserer Jugend und Kindheit. Erinnern Sie sich noch an die unterhaltsamen Momente vor dem Fernseher oder dem Radio?

Wir sind auf die Suche gegangen und haben im SWR Archiv 40 Jahre alte Fundstücke aus dem Fernsehen für Sie (wieder)entdeckt.

Unsere 80er - Astreine Fundstücke aus dem Archiv Die Puzzlemeisterschaft

Gründungsfeier des Weltvereins der Puzzle-Spieler auf Schloss Wolfegg, Schauplatz des ersten Internationalen Puzzle-Wettbewerbs. Ein historischer Moment für die Fans.

Mainz

Unsere 80er - Astreine Fundstücke aus dem Archiv Die verrückteste Toilette der 80er

Öffentliche Toiletten hatten noch nie einen guten Ruf. Doch in Mainz wird aufgerüstet. 1983 kann das "Nonplusultra der Entwicklung öffentlicher Wasserklos" genutzt werden.

Unsere 80er – Astreine Fundstücke aus dem Archiv Weltrekord auf dem Hockenheimring

Hockenheimring am frühen Morgen. Kein Benzingeruch, keine dröhnenden Motoren. Trotzdem herrscht Rennatmosphäre. Denn heute steht ein Weltrekordversuch mit dem Rennkart bevor.

Deutschland

Unsere 80er - Astreine Fundstücke aus dem Archiv Steht Aerobic 1983 schon vor dem Aus?

Trendsport Aerobic – in bunten Outfits wird vor dem Fernseher und in Sportstudios trainiert. Doch nun scheint die Welle langsam zu verebben. Steht dem Aerobic schon das Ende bevor?

Unsere 80er – Astreine Fundstücke aus dem Archiv Ein Traum wird wahr: Mit dem Truck durch Amerika

Petra Biedermann ist eigentlich Busfahrerin. Ihr Taum: einmal mit dem Truck durch die USA. Aber schon am Anfang gibt's Probleme mit dem ungewohnten 460-PS-Gefährt.

Astreine Fundstücke aus dem Archiv Unsere 80er: Hape Kerkeling beim "Talentschuppen"

Es ist einer der ersten Fernsehauftritte des Schülers Hans Peter Kerkeling aus Recklinghausen. Ausschnitt aus der Sendung "Talentschuppen Junge Talente beim SWF" vom 3.4.1983.

Astreine Fundstücke aus dem Archiv Zum Schutz der Jugend: Weg mit der Zigarettenwerbung

Ob Zigarettenwerbung überhaupt erlaubt sein sollte, wird schon lange diskutiert. 1985 wollte auch die SPD die Werbung für Zigaretten weiter einschränken.

Unsere 80er - Astreine Fundstücke aus dem Archiv "Ein bisschen Frieden" sorgt für Medienrummel

Nicole schafft es 1982 mit ihrem Lied "Ein bisschen Frieden", den "Grand Prix" nach Deutschland zu holen. Nach ihrem Erfolg wird sie mit Anfragen für Interviews überschüttet.

Stand
Autor/in
SWR