Zum Saisonstart

So machen Sie den Rasenmäher fit

Stand

Von Autor/in Marcus Netscher

Rasenmäher brauchen regelmäßige Pflege und Wartung. Wir sagen Ihnen, wie Sie zum Saisonstart Ihren Mäher fit machen und was Sie besser der Fachwerkstatt überlassen sollten.

Zum Saisonstart ist es Zeit, den Rasenmäher oder Vertikutierer fit zu machen, damit der Rasen auch immer schön kurz gehalten werden kann. Wir sagen Ihnen, was Sie selbst tun können und welche Wartungsarbeiten Sie besser der Fachwerkstatt überlassen sollten.

Grundsätzlich geht Sicherheit beim Rasenmäher vor

Für alle Mäher gilt: Ziehen Sie für alle Wartungsarbeiten die Bedienungsanleitung zu Rate. Dort finden Sie, was genau Sie an Werkzeug brauchen, und welche Wartungen wann notwendig sind.

Für alle Arbeiten am Mäher gilt: Achten Sie auf die Eigensicherung! Stellen Sie sicher, dass der Mäher nicht anspringen kann! Also kein Stromkabel, keine Akkus und beim Benzin-Mäher unbedingt den Kraftstoffhahn schließen oder den Zündkerzenstecker ziehen.

Tiere nach Winterschlaf auf Futtersuche Mähroboter gefährden Igel und Co.

Die Sonne scheint, die Blumen sprießen und der Rasen wächst. Viele bringen jetzt ihren Garten nach dem Winter auf Vordermann. Doch Vorsicht! Kleine Tiere erwachen gerade aus dem Winterschlaf und sind nun besonders gefährdet.

Rundumcheck beim Rasenmäher

  • Prüfen Sie zuerst, ob der Mäher komplett ist.
  • Sind alle Komponenten wie Griffe, Züge, Abdeckungen, Chassis, Gehäuse oder Räder in Ordnung?
  • Funktioniert die Höhenverstellung leichtgängig? Tipp: Sprühöl macht die Höhenverstellung leichter gangbar.
  • Sitzt das Messer fest am Motor und hat es keine größeren Beschädigungen oder Scharten? Tipp: Experten raten, das Messer jedes Jahr nachschärfen zu lassen. Überlassen Sie das aber besser dem Profi.

Zusatzarbeiten, um den Rasenmäher fit zu machen

Der Probelauf

Sind alle Komponenten so weit in Ordnung, nehmen Sie Ihren Mäher in Betrieb. Beim Probelauf achten Sie vor allem auf einen runden, gleichmäßigen Lauf.

Was kostet es, wenn der Profi den Rasenmäher fit macht?

Für Elektromäher beginnen die Preise für eine Inspektion im Fachbetrieb bei runden 30 Euro. Benzin-Mäher schlagen je nach Wartungsumfang auch mit mehr als 100 Euro zu Buche. Grundsätzlich empfiehlt es sich, den Rasenmäher regelmäßig und etwas vor Beginn der Saison beim Fachbetrieb zur Inspektion anzumelden. Denn ab März herrscht in der Regel Hochbetrieb.

SWR1 Gartentipp Die richtige Rasenpflege

Wie bekomme ich einen schönen, dichten und grünen Rasen in meinem Garten und wie pflege ich ihn am besten? Dafür hat uns SWR1 Experte Hans-Willi Konrad wichtige Tipps gegeben.

Gartentipps für die heißen Tage So bewässern Sie Ihren Rasen richtig

Bei Hitze und Trockenheit sorgen sich viele Hobbygärtner um ihren Rasen. Damit dieser keinen Schaden nimmt, muss er richtig bewässert werden. Wir verraten, wie das gelingt.

Gartentipps von Natalie Bauer Selbstversorger: Gemüse im Garten selbst anbauen

Ihr träumt von eigenem frischem Gemüse aus eurem Garten? Ihr könnt ganz unkompliziert Gemüse erfolgreich selbst anbauen.

Gartentipps von Natalie Bauer Kräuter richtig anpflanzen

SWR1 Gartenexpertin Natalie Bauer weiß, wie man Kräuter mit verschiedensten Bedürfnissen – von sonnig-heiß bis kühl-schattig – erfolgreich anbauen kann.

Gartentipps von Natalie Bauer So gelingt der Anbau von Salat

Salat im Garten oder im Topf anzupflanzen, hat seine Tücken. Wer es trotzdem probieren möchte, sollte auf Pflücksalate, Asiasalate und Babyleaf-Mischungen setzen.