Neues Album "Junction 55"

Chris Norman: "Die besten Songs, die ich jemals auf einem Album hatte"

Stand

Von Autor/in Niels Berkefeld

In den 70er Jahren wurde Chris Norman mit seiner Band Smokie und seiner außergewöhnlichen Stimme weltberühmt. Zu seinem 55-jährigen Bühnenjubiläum hat er ein neues Album herausgebracht: "Junction 55".

SWR1 Moderator Niels Berkefeld hat ihn zu seinem neuen Album und zu seinen großen Erfolgen interviewt.

SWR1: Ihr neues Album heißt "Junction 55" – also frei übersetzt "Ausfahrt 55". Welche Idee steckt hinter diesem Titel?

Chris Norman: Es ist jetzt 55 Jahre her, dass ich angefangen habe, professionell Musik zu machen. Als ich darüber nachgedacht habe, kam mir der Gedanke, dass das wie so eine Ausfahrt auf einem Highway ist: Immer wenn wir irgendetwas Neues machen, ist das wie eine Ausfahrt. Also habe ich das Album "Ausfahrt 55" genannt, weil es gen,au 55 Jahre her ist, dass ich angefangen habe.

Immer wenn wir etwas Neues machen, ist es wie eine Ausfahrt auf einem Highway.

SWR1: Es gibt zur ersten Single aus dem Album "Tell Her She Can" ein Video. Da spielen Sie mit einer Band, und das sieht im Video nach viel Spaß aus…

Norman: Das ist tatsächlich nicht meine Band in dem Video. Das sind Musiker, die ich zusammengesucht habe, denn "Tell Her She Can" ist so ein Folk-Song, mit einem sehr irischen Sound. Also brauchte ich ein paar Musiker, die genau sowas können.

Meine eigene Band war nicht da, also habe ich diese Jungs zusammengestellt und wir hatten richtig Spaß. Wir hatten vorher noch nie zusammen gespielt und der Videodreh war das erste Mal, dass wir uns getroffen haben. Das war für beide Seiten eine tolle Erfahrung. Es sollte im Video so aussehen, als würden wir da ein bisschen zusammen jammen, und das hat auch geklappt.

Chris Norman - Tell Her She Can (Official Music Video)

SWR1: In den 70er Jahren waren Sie oft auf der Bühne, haben Songs im Studio aufgenommen und waren fast jeden Tag in irgendeiner anderen Fernsehshow. Wenn Sie mal Ihr Leben in den 70ern mit heute vergleichen – was gefällt Ihnen besser?

Norman: Das ist eine schwierige Frage. In den 70er Jahren war ich ein sehr junger Mann, ich war in meinen 20ern. Anfangs hatten wir ja keinen Hit, also haben wir viel in Clubs gespielt. Das war alles was wir kriegen konnten, für ungefähr sieben Jahre, bevor wir den ersten Hit hatten. Wir haben zwar drei, vier Singles aufgenommen, aber die waren erfolglos. Als dann der erste Hit kam, war das eine tolle Zeit. Alles war neu für uns, wie ein großes Abenteuer. Das war ein großer Spaß, wir waren jung. Das war schon alles sehr positiv.

Heute ist es so: Ich habe große Erfahrungen, ich mache das ja schon lange, also sollte ich wissen, wie es geht. Ich habe eine eigene Band, mit der ich schon lange zusammen spiele. Und es ist immer noch ein schönes Gefühl, vor Publikum zu spielen. Es ist toll, dass man sofort die Reaktionen des Publikums spürt.

Es ist immer noch ein schönes Gefühl, vor Publikum zu spielen.

Auftritt der britischen Pop Rock Band Smokie 1978 in der ZDF-Musiksendung Disco
Chris Norman mit seiner Band Smokie bei einem Auftritt in der ZDF-Musiksendung Disco im Jahr 1978.

SWR1: Welcher Song aus den 55 Jahren, in denen Sie jetzt Musik machen, ist Ihr Favorit?

Norman: Wenn Sie mich nach meinem Lieblings-Smokie Song fragen, wäre das wahrscheinlich einer der unbekannteren Album-Tracks. Bei den Singles war es "If You Think You Know How To Love Me", der gibt mir ein schönes Gefühl, weil damals alles damit anfing. Ich höre den immer noch gerne. Aber ansonsten mag ich natürlich die neuen Songs vom neuen Album, die sind halt frisch. Ich denke, die Songs auf "Junction 55" sind die besten Songs, die ich jemals auf einem Album hatte.

Die Songs auf "Junction 55" sind die besten Songs, die ich jemals auf einem Album hatte.

Das Gespräch führte SWR1 Moderator Niels Berkefeld.

Das Original-Audio auf Englisch können Sie oben im Artikel anhören.

Hier geht es zur Homepage von Chris Norman und zu Chris Norman auf YouTube.

Hits und Storys Chris Norman & Suzi Quatro – "Stumblin' In"

Einen der ersten Solo-Erfolge hatte Chris Norman schon 1978 als er noch bei Smokie war. Damals schaffte er, zusammen mit Suzi Quatro, mit "Stumblin' In" den Sprung in die Charts.

Hits und Storys Chris Norman – "Midnight Lady"

1986 war für Chris Norman Schluss mit seiner Band Smokie. Für den Sänger stand jetzt seine Solokarriere im Vordergrund. Und der Erfolg kam schnell mit "Midnight Lady".

Rock-Legenden Chris Norman - die Stimme als Markenzeichen

Zwischen 1975 und 1979 lieferte die britische Band „Smokie“ Hits am Fließband. Prägend für den Sound war die rauchige Stimme von Chris Norman, der auch solo sehr erfolgreich war.

Von ABBA ins ruhige Familienleben ABBA-Sängerin Agnetha Fältskog wird 75

Die Sängerin Agnetha Fältskog wird am 5. April 75 Jahre alt. In den 70er-Jahren tourte sie zusammen mit ABBA durch die Welt. Doch eigentlich lebt sie lieber zurückgezogen.

"Who Believes In Angels?" Das erwartet euch auf dem neuen Album von Elton John & Brandi Carlile

Am 4. April bringen Elton John und Brandi Carlile ihr gemeinsames Studioalbum "Who Believes In Angels?” heraus. Was uns darauf erwartet, weiß London-Korrespondentin Gabi Biesinger.

Manchester

Oasis, Take That, Simply Red & Co. Das sind die Musikstars aus Manchester

Manchester United und Manchester City, dafür kennt man die Stadt in Englands Nordwesten, aber auch musikalisch hat die Stadt mit Oasis, Take That und New Order einiges zu bieten.

Joe Cocker, The Human League, Def Leppard & Co. Diese Musikstars kommen aus Sheffield

New York, Los Angeles oder London sind für ihre Musikszene bekannt, doch auch die englische Stadt Sheffield hat einige Musikstars hervorgebracht.

Frank Farian, Will Smith & Co. Diese Musikstars kommen aus Miami

Palmen, Villen, Pools und Lionel Messi – dafür kennt man Miami. Aber was geht dort musikalisch? Welcher Star kommt von dort oder wohnt in Miami? Und wie wird die Stadt so besungen?