Was uns darauf erwartet, weiß London-Korrespondentin Gabi Biesinger. Eine schwere Geburt sagen beide, aber das Ergebnis hat in London schon die ersten Fans verzaubert.
Das gemeinsame Album von Elton und Brandi einzuspielen war ein Kraftakt
Damit halten Elton John und Brandi Carlile nicht hinter dem Berg. Ein Videoclip zeigt, wie Elton im Studio tobt und immer wieder die Nerven verliert, weil er erschöpft, reizbar und unzufrieden ist. Und John und Carlile schildern in der BBC, dass sie anfangs echte Zweifel hatten, ob das was werden würde, mit der gemeinsamen Platte:
Ich hatte existenzielle Zweifel, weil ich wusste, dass wir zwar gute Freunde sind, aber ich hatte Angst, dass meine Texte Elton nicht inspirieren würden. Und Elton verbreitete nicht gerade ZEN-Stimmung, sondern war sehr abgelenkt. Aber als es nach ein paar Tagen dann "Klick" machte, war es überwältigend.
Brandi und er brauchten gemeinsam mit Eltons langjährigem Texter Bernie Taupin und Produzent Andy Watts nur drei Wochen für das neue Album. Doch ein Song nahm den 78-Jährigen so mit, dass er eine Dreiviertelstunde lang weinen musste. Bernie Taupin hatte einen Song geschrieben mit dem Titel "When This Old World Is Done With Me":
Beim Refrain merkte ich, dass es in dem Song um meinen eigenen Tod geht. Und in meinem Alter, mit Mann und zwei Kindern, wird dir plötzlich deine Sterblichkeit klar. Wie lange habe ich noch? Solange, wie ich es gerne hätte? Das war ein harter Moment für mich und ich verlor für 45 Minuten die Fassung.
Viele Songs auf dem Album spiegeln persönliche Augenblicke und Empfindungen wider. In "Little Richard’s Bible" geht es um den schwarzen Rock 'n' Roller, den Elton John als eins seiner großen Vorbilder bezeichnet. Und darum, dass Richard schwul war und sich dafür schämte.
Und "Swing For The Fences" ist eine Erinnerung daran, dass die Rechte der LGBTQ+-Gemeinde immer wieder neu erkämpft und gesichert werden müssen.
In der gefühlvollen Akustiknummer "You Without Me" blickt die zweifache Mutter Brandi angstvoll dem Augenblick entgegen, wenn sie ihrer Töchter zum letzten Mal hochheben kann, wenn die beiden groß und flügge werden und auf eigenen Beinen stehen können.
Entstehung von "Who Believes In Angels?"
Erste Reaktionen auf das Album
In der vergangenen Woche haben Elton John und Brandi Carlile einige der neuen Songs ihres Albums bei einem Konzert im Londoner Palladium vorgestellt. Und die Fans, die das erleben durften, reagierten begeistert. Auch die, die von der vor allem in den USA bekannten Brandi Carlile noch nie gehört hatten: "Carlile ist großartig und beide zusammen auch".
Brandis Country-Einfluss kam gut an, das Albums klinge frisch und wunderbar. Und manche sind überzeugt, dass auf diesem Album die Klassiker der Zukunft zu finden sind:
Die Platte ist so positiv, gibt Hoffnung auf Menschlichkeit in dieser anstrengenden Weltlage gerade. Es geht um Verbundenheit, jeder wird akzeptiert, wie er ist.