Joe Cocker, The Human League, Def Leppard & Co.

Diese Musikstars kommen aus Sheffield

Stand

Von Autor/in Johannes Heuft

New York, Los Angeles oder London – diese Städte sind weltbekannt für ihre Stars und die pulsierende Musikszene. Doch auch die englische Stadt Sheffield hat einige Stars hervorgebracht.

Sheffield ist etwa so groß wie Dortmund und hat eine ähnliche Geschichte. Sheffield war eines der Zentren in der industriellen Revolution, besonders bekannt für seine Stahlproduktion. Auch das Besteck und die Messer aus Sheffield sind international bekannt. Doch auch die Musikszene hat hier einiges zu bieten.

Joe Cocker: Der "Godfather of Reibeisen" aus Sheffield

Joe Cocker, die legendäre Stimme des "Reibeisen-Sounds", stammt aus Sheffield. Als Teenager arbeitete er tagsüber als Gasinstallateur, während er sich die Nächte in den Kneipen von Sheffield um die Ohren schlug. Dort trat er mit seiner Band auf, damals noch unter dem Künstlernamen Vance Arnold, Anfang der 60er Jahre.

With A Little Help From My Friends

Die bewegte Geschichte von The Human League aus Sheffield

Einige Jahre später begannen zwei Computerfreaks in Sheffield mit neuen elektronischen Sounds zu experimentieren. Daraus entstand die New-Wave-Band The Human League. Ihr Hit "Don’t You Want Me" wurde 1981 zu einem weltweiten Erfolg.

The Human League - Don't You Want Me (Official Music Video)

Die Geschichte von The Human League ist von ständigen Veränderungen geprägt – ein Kommen und Gehen. Zwischenzeitlich bestand die Band nur noch aus zwei Mitgliedern. Und was tut man in so einer Situation? Genau, in einem Sheffielder Nachtclub zwei Schülerinnen ansprechen, die noch nie zuvor gesungen haben. So kamen Joanne und Susan als Sängerinnen dazu – und sind bis heute Teil der Band.

Def Leppard: Die Rock-Legenden aus Sheffield

Für kräftigen Gitarrensound sorgten 1977 in Sheffield die Rocker von Def Leppard, damals noch als Schülerband. Danach ging es schnell mit der ihrer Weltkarriere. Schon ein Jahr später spielten sie im Vorprogramm von Judas Priest und AC/DC. 1983 dann der entgültige Karriere-Durchbruch mit ihrem Album "Pyromania" und der Single "Photograph".

Musikstars aus Sheffield: Pulp

Jarvis Cocker hat mit seiner Band Pulp in den 90ern für ordentlich Aufsehen gesorgt: Hager und mager, mit schmierigen Haaren und einem eigenartigen Tanzstil – trotzdem begeisterte der Frontmann die Frauen massenhaft.

Sheffield als kulturelles Zentrum

Auch Michael Palin von der skurrilen Monty-Python-Comedy-Truppe hat seine Wurzeln in Sheffield.

Etwas ernsthafter geht es in dem Film "Ganz oder gar nicht" zu, der in Sheffield spielt und die Geschichte von strippenden Arbeitslosen erzählt.

The Full Monty | #TBT Trailer | 20th Century FOX

Hannover, Düsseldorf, Sheffield und Co. Die heimlichen Musikmetropolen aus Deutschland und der Welt

Neben den ganz bekannten Musikmetropolen der Welt wie New York, London, Berlin oder Los Angeles beheimaten auch andere Städte echte Weltstars.

Von ABBA ins ruhige Familienleben ABBA-Sängerin Agnetha Fältskog wird 75

Die Sängerin Agnetha Fältskog wird am 5. April 75 Jahre alt. In den 70er-Jahren tourte sie zusammen mit ABBA durch die Welt. Doch eigentlich lebt sie lieber zurückgezogen.

"Who Believes In Angels?" Das erwartet euch auf dem neuen Album von Elton John & Brandi Carlile

Am 4. April bringen Elton John und Brandi Carlile ihr gemeinsames Studioalbum "Who Believes In Angels?” heraus. Was uns darauf erwartet, weiß London-Korrespondentin Gabi Biesinger.

Stand
Autor/in
Johannes Heuft
Onlinefassung
SWR1