Zwar ist El Hierro, die kleinste und westlichste Insel der Kanaren, eher unbekannt, steht ihren Nachbarn Teneriffa oder Fuerteventura in punkto Küstenlinie jedoch in nichts nach.dpa BildfunkPicture Alliance
Gran Canaria ist mit seinen fast 60 Kilometern Strand und dem Biosphärenreservat im westlichen Teil der Insel ein sehr beliebter Urlaubsort. Im Süden dominiert der Massentourismus mit unzähligen Kneipen und Diskotheken. Unberührte Natur und kanarisches Flair sind in der Inselmitte und im Nordwesten zu finden.dpa BildfunkPicture Alliance
Die Dünen von Maspalomas auf Gran Canaria sind ein beliebtes Ausflugsziel. Sie sind sechs Kilometer lang und bis zu zwei Kilometer breit - genug Platz für viele Sandburgen.dpa BildfunkPicture Alliance
Vom Pico des las Nieves hat man eine tolle Aussicht über die zerklüftete Landschaft Gran Canarias. Der Gipfel befindet sich auf der Spitze eines erloschenen Vulkans.dpa BildfunkPicture Alliance
La Palma wird auch "die schöne Insel" genannt. Die Hauptstadt St.Cruz de la Palma schmiegt sich entlang der Küste an die imposanten waldreichen Berge der Insel.dpa BildfunkPicture Alliance
Im Nationalpark von La Palma können Wanderer etwa den Wasserfall von Los Tilos entdecken. dpa BildfunkPicture Alliance
La Palma besticht vor allem durch ihre felsige und waldreiche Landschaft. Im Nationalpark Taburiente können die atemberaubenden Berge vulkanischen Ursprungs, Kiefernwälder und Wasserfälle bewundert werden.dpa BildfunkPicture Alliance
Teneriffa ist die größte kanarische Insel. Mit ihren weitläufigen Sandstränden, wie der Strand von Teresitas, lädt sie zu entspannten Tagen am Meer ein.dpa BildfunkPicture Alliance
Dabei kann die Insel auch anders. Im Nationalpark Teide schweift der Blick nicht nur zum gleichnamigen Berg, sondern auch über eine rauhe Landschaft.dpa BildfunkPicture Alliance
Der Pico del Teide ist mit 3.715 Metern die höchste Erhebung auf Teneriffa und der höchste Berg Spaniens. Das spektakuläre Vulkanmassiv bildet das Zentrum der Insel Teneriffa. Nach oben kommt man mit einer Seilbahn - auf 3.555 Meter Höhe. Der Gipfel kann nur mit einer speziellen Genehmigung der Parkverwaltung bestiegen werden. SWR
Auch auf Fuerteventura bestechen die weitläufigen Strände, von denen man einen Blick aufs Meer und die Berge im Inland genießen kann. Der kleine Ort Cofete hat einen 14 Kilometer langen Sandstrand zu bieten.dpa BildfunkPicture Alliance
In der Hafenstadt El Cotillo kann man Fuerteventura abseits des touristischen Trubels erleben. dpa BildfunkPicture Alliance
Wer es idyllisch und entspannt mag, ist in der kleinen Stadt Betancuria auf Fuerteventura gut aufgehoben.dpa BildfunkPicture Alliance
La Gomera liegt nur eine Fährstunde von Teneriffa entfernt. Trotzdem erlebt der Urlauber eine andere Welt. Massentourismus - Fehlanzeige. Stattdessen lange Kiesstrände und hohe Berge.Marcus Netscher
Die beste Reisezeit ist rund um das Johannisfest, das die Gomeros Ende Juni ausgelassen bis früh in den nächsten Morgen feiern. Wer lieber in der Natur unterwegs ist, statt zu feiern, findet auf Gomera wunderschöne Wanderrouten. Strahlend blauer Himmel - auf 1.100 Meter an der Südküste.Marcus Netscher
Baden? Kein Problem. Das Wasser um La Gomera ist kristallklar, die Strände fast immer leer. Wer zum Delfin- oder Whale-Watching aufbricht, bekommt den Badestop an einer nur mit dem Boot erreichbaren Stelle inklusive.Marcus Netscher
Die kanarische Insel El Hierro punktet mit ihrer einzigartigen Vulkanlandschaft. Die Insel steht für unberührte Natur und nachhaltigen Naturtourismus.dpa BildfunkPicture Alliance
Zwar ist El Hierro, die kleinste und westlichste Insel der Kanaren, eher unbekannt, steht ihren Nachbarn Teneriffa oder Fuerteventura in punkto Küstenlinie jedoch in nichts nach.dpa BildfunkPicture Alliance
Gran Canaria ist mit seinen fast 60 Kilometern Strand und dem Biosphärenreservat im westlichen Teil der Insel ein sehr beliebter Urlaubsort. Im Süden dominiert der Massentourismus mit unzähligen Kneipen und Diskotheken. Unberührte Natur und kanarisches Flair sind in der Inselmitte und im Nordwesten zu finden.dpa BildfunkPicture Alliance
Die Dünen von Maspalomas auf Gran Canaria sind ein beliebtes Ausflugsziel. Sie sind sechs Kilometer lang und bis zu zwei Kilometer breit - genug Platz für viele Sandburgen.dpa BildfunkPicture Alliance
Vom Pico des las Nieves hat man eine tolle Aussicht über die zerklüftete Landschaft Gran Canarias. Der Gipfel befindet sich auf der Spitze eines erloschenen Vulkans.dpa BildfunkPicture Alliance
La Palma wird auch "die schöne Insel" genannt. Die Hauptstadt St.Cruz de la Palma schmiegt sich entlang der Küste an die imposanten waldreichen Berge der Insel.dpa BildfunkPicture Alliance
Im Nationalpark von La Palma können Wanderer etwa den Wasserfall von Los Tilos entdecken. dpa BildfunkPicture Alliance
La Palma besticht vor allem durch ihre felsige und waldreiche Landschaft. Im Nationalpark Taburiente können die atemberaubenden Berge vulkanischen Ursprungs, Kiefernwälder und Wasserfälle bewundert werden.dpa BildfunkPicture Alliance
Teneriffa ist die größte kanarische Insel. Mit ihren weitläufigen Sandstränden, wie der Strand von Teresitas, lädt sie zu entspannten Tagen am Meer ein.dpa BildfunkPicture Alliance
Dabei kann die Insel auch anders. Im Nationalpark Teide schweift der Blick nicht nur zum gleichnamigen Berg, sondern auch über eine rauhe Landschaft.dpa BildfunkPicture Alliance
Der Pico del Teide ist mit 3.715 Metern die höchste Erhebung auf Teneriffa und der höchste Berg Spaniens. Das spektakuläre Vulkanmassiv bildet das Zentrum der Insel Teneriffa. Nach oben kommt man mit einer Seilbahn - auf 3.555 Meter Höhe. Der Gipfel kann nur mit einer speziellen Genehmigung der Parkverwaltung bestiegen werden. SWR
Auch auf Fuerteventura bestechen die weitläufigen Strände, von denen man einen Blick aufs Meer und die Berge im Inland genießen kann. Der kleine Ort Cofete hat einen 14 Kilometer langen Sandstrand zu bieten.dpa BildfunkPicture Alliance
In der Hafenstadt El Cotillo kann man Fuerteventura abseits des touristischen Trubels erleben. dpa BildfunkPicture Alliance
Wer es idyllisch und entspannt mag, ist in der kleinen Stadt Betancuria auf Fuerteventura gut aufgehoben.dpa BildfunkPicture Alliance
La Gomera liegt nur eine Fährstunde von Teneriffa entfernt. Trotzdem erlebt der Urlauber eine andere Welt. Massentourismus - Fehlanzeige. Stattdessen lange Kiesstrände und hohe Berge.Marcus Netscher
Die beste Reisezeit ist rund um das Johannisfest, das die Gomeros Ende Juni ausgelassen bis früh in den nächsten Morgen feiern. Wer lieber in der Natur unterwegs ist, statt zu feiern, findet auf Gomera wunderschöne Wanderrouten. Strahlend blauer Himmel - auf 1.100 Meter an der Südküste.Marcus Netscher
Baden? Kein Problem. Das Wasser um La Gomera ist kristallklar, die Strände fast immer leer. Wer zum Delfin- oder Whale-Watching aufbricht, bekommt den Badestop an einer nur mit dem Boot erreichbaren Stelle inklusive.Marcus Netscher
Die kanarische Insel El Hierro punktet mit ihrer einzigartigen Vulkanlandschaft. Die Insel steht für unberührte Natur und nachhaltigen Naturtourismus.dpa BildfunkPicture Alliance
Zwar ist El Hierro, die kleinste und westlichste Insel der Kanaren, eher unbekannt, steht ihren Nachbarn Teneriffa oder Fuerteventura in punkto Küstenlinie jedoch in nichts nach.dpa BildfunkPicture Alliance
Bild 1 von 17
Bild 2 von 17
Bild 3 von 17
Bild 4 von 17
Bild 5 von 17
Bild 6 von 17
Bild 7 von 17
Bild 8 von 17
Bild 9 von 17
Bild 10 von 17
Bild 11 von 17
Bild 12 von 17
Bild 13 von 17
Bild 14 von 17
Bild 15 von 17
Bild 16 von 17
Bild 17 von 17
Die Kanarischen Inseln. Sandstrände, schroffe Vukanküste und üppige Wälder. Kaum eine Inselgruppe bietet mehr Abwechslung.
Lehnt euch zurück und genießt den Abend - das ist unser Motto. Mit Geschichten aus Rheinland-Pfalz, spannenden Infos über die größten Hits aller Zeiten und euren Lieblingskünstlerinnen und Lieblingskünstlern - mit Hits und Storys - machen wir Euren Abend zu einem guten Abend. Wir bringen euch frische Tracks, neue Musik und Songs, die ihr schon länger nicht mehr gehört habt - wir haben die perfekte Mischung für Euch. Jeden Abend zwischen 22 und 23 Uhr stellen wir euch außerdem besondere Künstlerinnen und Künstlern aus unserer Region vor, die ihr unbedingt kennenlernen solltet. Freut euch auf spannende Entdeckungen!