Podcast

SWR1 Namenforscher

Stand
Onlinefassung
SWR1

Professor Jürgen Udolph war nicht nur Slawist an der Universität Leipzig, sondern zu seiner Zeit auch der einzige Lehrstuhlinhaber Deutschlands für Namenforschung ("Onomastik"). Bis heute ist er hörbar begeistert von seinem Fachgebiet – und begeistert damit auch andere! Täglich widmet er sich zwischen 9 und 12 Uhr euren Namensuchaufträgen!

Hier geht es zur Sendung in der ARD Audiothek.

Ihr wolltet schon immer wissen, was euer Nachname eigentlich bedeutet? Schreibt uns über unser Formular.

  • SWR1 Namenforscher Prof. Udolph klärt den Nachnamen Contemprée

    Beim Namen Contemprée hat unser Namenforscher Prof. Udolph zunächst nicht den Hauch eines Verdachts, denn der Name ist unglaublich selten.

  • SWR1 Namenforscher Prof. Udolph klärt den Nachnamen Meyenschein

    Den Namen Meyenschein kann unser Hörer zeitlich bis ins Mittelalter zurückverfolgen. Das trifft sich gut, denn Prof. Udolph hat für Heiko eine wunderschön-frühlingshafte Nachricht.

  • SWR1 Namenforscher Prof. Udolph klärt den Nachnamen Birkenheier

    Eindeutig ist, dass die Birke in Namen Birkenheier eine Rolle spielt. Was sich aber hinter einem "Heier" verbirgt, weiß Professor Udolph.

  • SWR1 Namenforscher Prof. Udolph klärt den Nachnamen Töffke

    Ein Religionslehrer sagte Claudia aus Gernsheim einmal, der Name Töffke kommt vom Töpfer, ist also eine Berufsbezeichnung. Ist der SWR1 Namenforscher der gleichen Meinung?

  • SWR1 Namenforscher Prof. Udolph klärt den Nachnamen Schorle

    Geht es heute etwa um verdünnten Wein? Britta möchte wissen, was ihr Geburtsname bedeutet und SWR1 Namenforscher Prof. Jürgen Udolph lernt auch noch was.

  • SWR1 Namenforscher Prof. Udolph klärt den Nachnamen Ehrenschneider

    Beim Namen Ehrenschneider geht es um die Landwirtschaft, erklärt SWR1 Namenforscher Prof. Jürgen Udolph, aber es gibt auch eine dunkle Bedeutung.

  • SWR1 Namenforscher Prof. Udolph klärt den Nachnamen Himmelstein

    Martin Himmelstein wird immer wieder auf seinen Namen angesprochen. Die Spuren führen nach Sulzburg im Schwarzwald. Aber SWR1 Namenforscher Prof. Jürgen Udolph geht noch weiter.

  • SWR1 Namenforscher Prof. Udolph klärt den Nachnamen Börstler

    Lena wird nach ihrer Heirat Börstler heißen. Hoffentlich steckt etwas positives hinter dem Namen. Die Spur führt in die Pfalz, sagt SWR1 Namenforscher Prof. Jürgen Udolph.

  • SWR1 Namenforscher Prof. Udolph klärt den Nachnamen Strote

    Strote oder Strute, das macht bei der Bedeutung keinen Unterschied, sagt SWR1 Namenforscher Prof. Jürgen Udolph. Was der Name dann beutet, klärt er für Stefanie aus Mainz.

  • SWR1 Namenforscher Prof. Udolph klärt den Nachnamen Hersina

    Ralf aus Landstuhl hat Vorfahren in Schlesien - und es geht um Pferde. Wie bekommt SWR1 Namenforscher Prof. Jürgen Udolph diesen Bogen hin?

Stand
Onlinefassung
SWR1