Mainz 05 mit Pflichtaufgabe gegen den Tabellenletzten Kiel?
Mainz 05-Trainer Bo Henriksen wollte die 1:3-Pleite in Dortmund am vergangenen Sonntag nach dem Spiel nicht zu hoch hängen. Abhaken und weiter geht's, so sein Fazit. Immerhin war sein Team in den sechs Spielen zuvor ungeschlagen geblieben. Zudem stehen die Rheinhessen ja noch immer mit Rang 4 auf einem direkten Champions-League-Platz. Und der soll mit einem Heimsieg gegen den Tabellenletzten aus Kiel gefestigt werden. Wir groß die Gefahr ist, dass der Aufsteiger möglicherweise unterschätzt wird, das fragen wir noch vor Anpfiff den Sportdirektor der 05er, Niko Bungert, live in der Mainzer Arena.
Der SC Freiburg empfängt Borussia Dortmund
Für den SC Freiburg ist das Heimspiel gegen Dortmund so eine Art Wiedergutmachung - und zwar für die 1:2-Heimpleite vom letzten Sonntag gegen Union Berlin. Umso wichtiger wären die Punkte jetzt an diesem Samstag gegen einen direkten Konkurrenten im Kampf um die europäischen Plätze. Denn der BVB hat das Ziel, international zu spielen, natürlich noch längst nicht aufgegeben. Mit einem Heim-Dreier würde sich der SC zum einen im oberen Tabellendrittel festsetzen, zum anderen aber auch die Konkurrenz - nicht zuletzt Borussia Dortmund - auf Distanz halten. Wir sprechen in SWR1 Stadion noch vor 15 Uhr live mit dem Freiburger Sportvorstand Jochen Saier.
Beendet der VfB Stuttgart in Bochum seine Ergebniskrise?
Seit nunmehr sechs Spielen wartet der VfB Stuttgart mittlerweile auf einen Bundesliga-Dreier. Die Schwaben haben dadurch auch die europäischen Plätze so ein wenig aus den Augen verloren. Von einer erneuten Champions-League-Qualifikation will von den Verantwortlichen am Neckar derzeit sowieso niemand sprechen. Acht Punkte sind die Stuttgarter auf Rang 11 mittlerweile von Platz 4 entfernt. Das wichtigste allerdings wäre mal wieder ein Erfolgserlebnis. "Bock umstoßen" lautet das Motto in Stuttgart. Ob das "tief im Westen" beim Tabellen-Vorletzten VfL Bochum gelingt, das hört ihr in mehreren Live-Einblendungen ab 15:30 Uhr in SWR1 Stadion.
Leipzig gegen Hoffenheim oder: Das Duell der Unkonstanten
Die Partie der Leipziger gegen die TSG Hoffenheim könnte man getrost unter dem Begriff "Krisengipfel" zusammenfassen. Die einen, Hoffenheim, warten seit Wochen auf konstante Ergebnisse und den erlösenden Sprung heraus aus der Abstiegs-Gefahrenzone. Doch die Kraichgauer haben als Tabellen-Vierzehnter gerade mal fünf Punkte Vorsprung auf den 1. FC Heidenheim auf Relegationsplatz 16. Die anderen, RB Leipzig, haben erst am Sonntag Trainer Marco Rose freigestellt, da sie in den letzten Wochen aus den Champions-League-Plätzen gerutscht waren und so ihr Saisonziel gefährdet sehen. Bleibt abzuwarten, welche der beiden verunsicherten Mannschaften den Druck besser in den Griff bekommen wird an diesem Samstag.
Gelingt Heidenheim gegen Meister Leverkusen der nächste Coup?
Sieben Punkte aus den letzten drei Spielen - das die beachtliche Bilanz des 1. FC Heidenheim in der Bundesliga. Und mit dieser Mini-Serie hat sich das Team von Trainer Frank Schmidt vom letzten auf Relegationsplatz 16 vorgeschoben. Doch nun kommt mit Meister Bayer Leverkusen natürlich ein ganz dicker Brocken auf den Schlossberg. Allerdings darf man gespannt sein, ob Bayer das Aus im DFB-Pokal-Halbfinale beim Drittligisten Arminia Bielefeld aus den Kleidern geschüttelt bekommt. Wir sprechen in SWR1 Stadion noch vor Spielbeginn mit FCH-Trainer Frank Schmidt und möchten von ihm wissen, wie er das Spiel gegen den Deutschen Meister angehen will.
Moderation: Achim Scheu