"Ich sehe gute Chancen gegen Leipzig", sagte der heute 59 Jahre alte Balakov vor dem Halbfinale am Mittwoch (02.04.2025, ab 20:45 Uhr im sportschau.de-Livecenter) zu SWR Sport: "Wir spielen zuhause, der VfB ist eine sehr gute Mannschaft. Alle sind bereit, alles zu geben. Am Ende gehen wir wieder ins Finale."
1997: Balakov gewinnt mit dem VfB den DFB-Pokal
Balakov, der mit dem Stuttgarter Bundesligisten immer noch emotional verbunden ist, spielte zwischen 1995 und 2003 insgesamt acht Jahre lang für die Schwaben. In diese Zeit fällt auch der Gewinn des DFB-Pokals 1997, als der VfB im Endspiel im Berliner Olympiastadion durch einen Doppelpack von Giovane Elber mit 2:0 gegen Energie Cottbus triumphierte.
"Die Atmosphäre damals war fantastisch", erinnerte sich Balakov: "Der Titel bedeutet mir unglaublich viel. Wir haben unsere Fans glücklich gemacht." Einfach sei die Aufgabe gegen den damaligen Regionalligisten Cottbus allerdings nicht gewesen.
"Klarer Favorit zu sein, ist immer schwer. Vor dem Spiel war Spannung, aber während des Spiels war die Spannung weg", erzählte der frühere Mittelfeldspieler: "Wir haben unseren Fußball gespielt und am Ende verdient gewonnen."
Fußball | DFB-Pokal Halbfinale mit Tragweite: Beim VfB knistert es vor dem Spiel gegen Leipzig
Der VfB Stuttgart kann mit einem Sieg Halbfinale des DFB-Pokals gegen RB Leipzig eine durchwachsenen Saison noch retten.
Erinnerungen an das "Magische Dreieck" beim VfB
Während seiner Zeit beim VfB bildete Balakov zusammen mit Elber und Fredi Bobic das sogenannte "Magische Dreieck" - ein Offensivspieler-Trio, das Mitte der 1990er Jahre zwei Saisons lang besonders gut harmonierte und als äußerst torgefährlich galt.
Für Stuttgart absolvierte Balakov fast 300 Spiele, außerdem war er während seiner Karriere unter anderem auch für Sporting Lissabon sowie die bulgarische Nationalmannschaft im Einsatz. Nach der Zeit als Aktiver blieb er dem VfB zwei Jahre lang als Co-Trainer treu, als Chefcoach betreute er später unter anderem den 1. FC Kaiserslautern.
Fußball Auch Leipzig im Krisenmodus: VfB wittert im DFB-Pokal eine "Riesenchance"
Der VfB Stuttgart im Formtief, RB Leipzig fortan ohne Marco Rose: Im DFB-Pokal treffen zwei Teams im Krisenmodus aufeinander. Die Schwaben wollen mit aller Macht ins Finale.