Katja setzt mit ihren unverpackten Lebensmitteln auf Nachhaltigkeit

Stand

Von Autor/in Andrea Lotter

Du hast ein besseres Leben, wenn du mit weniger lebst. Lieber mit Qualität leben als mit Quantität.

Katja verkauft unverpackte Lebensmittel auf dem Ludwigsburger Wochenmarkt. Sie möchte die Menschen zu mehr Nachhaltigkeit und plastikfreiem Einkaufen motivieren. „Das Thema ist schon in unserer Gesellschaft angekommen. Jetzt geht es um den letzten Stupser.“ Bei den Ludwigsburgern kommt das nachhaltige Einkaufen gut an.

Ich finde, die Ludwigsburger sind offen. Sie sind ein bisschen so wie in Berlin, nur nicht so hektisch.

Auch in Katjas Familienleben spielt Nachhaltigkeit eine große Rolle. Sie zieht ihren Sohn ohne Windeln groß. In einer Gruppe tauscht sie sich darüber mit anderen Eltern aus und gibt ihre Erfahrungen weiter. „Ich sehe mich nicht nur als Mutter. Wenn ich von einer Sache, wie nachhaltigem Leben, überzeugt bin, dann brennt es mir unter den Fingern, das weiterzutragen. Das ist mein Ziel.“

Freiburg

Fritz läuft mit 85 jeden Tag 200 Treppen, damit die Kirchturmuhr in Görwihl nicht stehen bleibt

Seit über 50 Jahren steigt Fritz die 98 Stufen zur antiken Kirchturmuhr in Görwihl hinauf. Zieht die Gewichte hoch, stellt die Uhr richtig und geht dann wieder runter. Aber warum?

Mainz

Herzensbotschaft für Reinhardt von der Stadtreinigung

Reinhardt von der Stadtreinigung erhält ein Zettel und erzählt von seiner Arbeit und warum er sie liebt.

Markgröningen

Cafébesitzerin Tanja verliert durch eine Online-Betrugsmasche 10.000 Euro – ihre Gäste retten sie

Tanja aus Markgröningen ist stolze Besitzerin eines kleinen Cafés. Als sie auf eine betrügerische Phishing-Mail hereinfällt, droht sie alles zu verlieren.

Das Heimat-Team stellt sich vor

Heimat Team

Stand
Autor/in
Andrea Lotter
Onlinefassung
Theresa Buß