Ich wusste, dass er immer zu mir steht und mir hilft, wenn ich Hilfe brauche.
Sofie und Anton blicken auf ein erfülltes Leben zurück. Die beiden haben sieben Kinder, 17 Enkelkinder und 11 Urenkel. Jetzt feiern die über 90-Jährigen ein ganz besonderes Jubiläum: die Kronjuwelenhochzeit – 75 Jahre Ehe. In Jugoslawien als Donauschwaben geboren, lernen sie sich 1946 auf der Flucht nach Österreich kennen. Drei Jahre später, mit 16 und 18 Jahren, heiraten sie dann.
Zum ersten Mal gesehen haben sie sich beim Tanzen: „Es war Damenwahl. Was macht die Sofie? Entdeckt ihn und holt ihn. Als wir dann gingen, haben uns die Bekannten begleitet im Dunkeln. Und er hält mich fest und küsst mich.“ – Von da an gibt es die beiden nur noch zusammen.
„Wir haben wirklich schlimme Zeiten damals erlebt“, erzählt Sofie. Anton ergänzt, dass alles knapp war und der Hunger immer da gewesen sei. Die schweren Zeiten stehen beide gemeinsam durch, arbeiten auch für wenig Geld. Ihre Reise führt sie weiter nach Frankreich. Dort gründen sie ihre Familie. Nach ein paar Jahren landen sie dann im Hunsrück und machen sich später selbstständig als Gardinenspezialisten. „Ich fühle mich wohl im Hunsrück“, schwärmt Anton.
Sie haben eine neue Heimat im Hunsrück gefunden und blicken auf eine bewegte Ehe zurück.
Mehr Heimat
Traumjob Wanderschäfer – Mit 700 Schafen vom Westerwald in den Taunus
Nick ist Wanderschäfer. Mit nur 19 Jahren ist er verantwortlich für 700 Schafe. Gemeinsam zieht er mit ihnen vom Westerwald bis in den Taunus und sorgt dafür, dass die Schafe sicher ankommen und genug zu essen bekommen.
Erzähl uns Deine Story
Du kennst jemanden, dessen Geschichte wir unbedingt erzählen müssen oder Du hast selbst etwas zu erzählen? Dann sende uns einen Hinweis.