Tanzen im Alter? Erfolgreiches Tanzpaar erzählt, wie es nach einem Herzinfarkt Deutsche Meister wurde

Stand
Autor/in
Susanne Zach
Onlinefassung
Eddie Schatz
Ehepaar Friedhelm und Rose-Maria lächeln in die Kamera. Sie erzählen über ihre Tanzleidenschaft und ihren größten Erfolg: Deutscher Meister.

Nach unserem Herzinfarkt damals haben wir zwei Jahre pausiert. Einfach weil wir nicht wussten, wie es weitergehen soll.

Friedhelm und Rose-Maria entdecken ihre Leidenschaft fürs Tanzen Anfang der 90er-Jahre. Grund dafür ist seine Tochter, sagt Friedhelm: „Beim Abschlussball sagte meine Tochter Rebekka: ‚Papa, tanz’ mit mir!‘ Und ich saß da und habe nur mit den Achseln gezuckt. Ich wusste nicht, was ich machen sollte. Und bei der Heimfahrt habe ich zur Rose-Maria gesagt: ‚Wollen wir einen Tanzkurs machen?‘“ 

Tanzen bestimmt das Leben 

Ab diesem Zeitpunkt ist Tanzen nicht mehr aus dem Alltag des Paares wegzudenken. 2001 erreichen sie ihren ersten Turniersieg im Standardtanz und stehen auch im Folgejahr auf dem Siegertreppchen. Zusätzlich machen Friedhelm und Rose-Maria eine Ausbildung als Tanzlehrer/in. „Seit ich Trainer bin, vergeht kein Tag, an dem ich nicht irgendwas mit Tanzen mache“, meint Friedhelm. 

Vom Herzinfarkt zum Meistertitel 

Doch dann kommt alles anders: 2010 haben beide einen Herzinfarkt und nehmen sich 2 Jahre eine Pause vom Tanzen. „2012 sind wir dann wieder eingestiegen und haben gemerkt, das ist sehr, sehr schwer“, erinnert sich Friedhelm. Doch dank ihrem Trainer bleibt das Paar am Ball. „Er hat uns dann wieder richtig auf die Beine geholfen und uns auch wieder Mut gemacht, trotz allem wieder einzusteigen und wieder zu tanzen“, erzählt uns Rose-Maria. Der Einsatz zahlt sich aus: Das Paar gewinnt den Deutschlandpokal, den Landestitel und wird 2023 Deutscher Meister im Standardtanz. 

Zusammen im Rhythmus 

Das Tanzen ist für beide auch eine gemeinsame Leidenschaft, die ihre Beziehung stärkt und sie zusammenschweißt. Rose-Maria erzählt: „Es muss irgendwas geben, was den Tag füllt, wenn man nicht mehr berufstätig ist. Mittlerweile unterrichten wir vier Mal in der Woche und da haben wir noch nicht mal selbst getanzt.“

Zum ganzen Interview geht es hier: 

Nellia und Dietmar sind Tanz-Stars im Netz

Erst Rock’n’Roll, dann Boogie-Woogie und jetzt Rockabilly Jive: Nellia und Dietmar lieben das Tanzen und haben schon unzählige Preise gewonnen. Ihre Tanzvideos wurden auch im Internet zum viralen Hit.

Balingen

Vom Tänzer zum Tanzlehrer: Deniz hilft Kindern sich zu entfalten

Deniz aus Balingen tanzt schon, seit er selbst ein Kind ist. Mittlerweile unterrichtet er selbst Jugendgruppen und gibt seine Leidenschaft an die nächste Generation weiter.

Rech

Sascha wünscht sich weiterhin mehr Helfer im Ahrtal

Sascha hilft seit Wochen beim den Aufräumarbeiten im Ahrtal. Mittlerweile kommen immer weniger Menschen zum Helfen. Sascha betrachtet dies mit Sorge.

On the Road mit 88 Jahren? Claus reist auf E-Dreirad durch Europa. Das sagt seine Familie dazu ...

Für Claus ist kein Abenteuer zu groß. Bereits zum zweiten Mal tourt der 88-jährige Mannheimer mit seinem E-Dreirad durch Europa. Stets unter dem Motto: „Der Weg ist das Ziel“.

Vom Journalisten zum Flüchtlingshelfer

Vom Journalisten zum Flüchtlingshelfer: So erging es Fabian, Redakteur bei SWRHeimat. Das ist seine private Geschichte über die Begegnung mit dem Ukraine-Krieg.

Das Heimat-Team stellt sich vor

Heimat Team

Stand
Autor/in
Susanne Zach
Onlinefassung
Eddie Schatz