Haben Youtuber eigentlich nichts Gescheites gelernt?

Stand

Von Autor/in Alexandra Müller

Leeroy Matata ist Youtuber und Journalist. Lässt sich das vereinbaren oder muss er ab und zu auch mal ein Make-Up-Tutorial machen? Und wie geht er mit fiesen Kommentaren um?

Haben Youtuber eigentlich nichts Gescheites gelernt? Würden sie für einen Werbedeal ihre Seele verkaufen? Und müssen sie ihr Privatleben minütlich streamen, um im Geschäft zu bleiben?

SWR Heimat-Youtuber Leeroy Matata reagiert auf ein paar der dümmsten Klischees, die uns zu Youtubern eingefallen sind.

Leeroy will’s wissen: Erfolgreicher Youtube-Kanal mit Tiefgang

Auf seinem Kanal „Leeroy will’s wissen“ trifft er Menschen in besonderen Situationen, nach Schicksalsschlägen, mit krassen Lebensgeschichten.

Ob ein Mädel, das mit 13 schwanger geworden ist, einen ehemaligen DSDS-Kandidaten oder einen Neo-Nazi-Aussteiger, Leeroy versucht, unvoreingenommen auf alle zuzugehen.

„Das habe ich mir selbst oftmals gewünscht, dass Leute nicht auf den ersten Moment werten. In meinem Fall: Der arme Rollstuhlfahrer, der hat ja ein armes Leben. Nein! Frag doch erstmal.”

Ich habe ein gutes Leben, ich mach was draus, aus dem Leben, das mir geschenkt wurde.

Vegan essen und wenig Müll produzieren – Conny und Sven erzählen von ihrem konsumreduzierten Leben

Sven und Conny sind ein Paar und seit kurzem auch Eltern. Die beiden setzen sich sowohl beruflich als auch privat für einen nachhaltigen, veganen und ressourcenschonenden Lebensstil ein.

Das Heimat-Team stellt sich vor

Heimat Team

Stand
Autor/in
Alexandra Müller

Kommentare (0)

Bisherige Kommentare
0

Die Kommentarfunktion zu dieser Seite wurde geschlossen.