Luftig locker, süß und so saftig! Dieses Osterbrot-Rezept eignet sich perfekt für den Osterbrunch, schmeckt aber auch zu jeder anderen Zeit super. Das Gebäck mit Hefe enthält Zutaten wie Rosinen, Mandeln und eine leichte Zitrusnote, die ihm ein besonderes Aroma verleihen. Mit Hagelzucker wird dieses Brot besonders hübsch. Mit dem Rezept von Stefanie Biedermann gelingt Ihnen der Osterklassiker ganz einfach. Aus dem süßen Hefeteig können Sie auch Brötchen statt des Brotes formen. Backen Sie dieses Rezept unbedingt nach, Sie werden das Osterbrot lieben.
Zutaten
Für den Vorteig:
- 250 ml Milch, lauwarm
- ½ Würfel (21 g) Hefe, frisch
- 1 TL Zucker
Für den Teig:
- 500 g Weizenmehl (Type 550)
- 50 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 Bio-Zitrone, Abrieb
- 1 TL Vanillemark-Paste
- 1 Ei (Größe M)
- 75 g Butter, zimmerwarm
- 50 g gehackte Mandeln
- 100 g Rosinen (alternativ getrocknete Cranberrys oder Aprikosen)
Außerdem:
- 1 Eigelb
- 2 EL Milch
- etwas Hagelzucker und Mandelblättchen zum Bestreuen
Zubereitung
1. Für den Vorteig lauwarme Milch, Hefe und 1 TL Zucker in einer Schüssel verrühren, bis die Hefe gelöst ist. Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 15 Minuten gehen lassen.
2. Für den Teig Mehl, Zucker, Salz und Zitronenschale in die Rührschüssel einer Küchenmaschine geben. Vanillepaste, Ei, Butter und die Hefemischung zugeben. Mit den Knethaken auf mittlerer Stufe zu einem geschmeidigen glatten Teig verkneten, der nicht mehr klebt. Mandeln und Rosinen unterkneten.
3. Den Teig zugedeckt bei Zimmertemperatur 2 Stunden gehen lassen.
4. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Hefeteig kurz durchkneten, auf wenig Mehl zu einem runden Fladen formen und auf das Backblech setzen. Alternativ aus dem Teig etwa 10–12 Brötchen formen und auf dem Blech verteilen. Mit einem sauberen Geschirrtuch bedecken und nochmals 30 Minuten (die Brötchen nur ca. 15–20 Minuten) gehen lassen.
5. Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
6. Eigelb und Milch in einer kleinen Schüssel verquirlen. Das Osterbrot, bzw. die Brötchen damit dünn bestreichen. Mit einem sehr scharfen Messer ins Brot bzw. in die Brötchen jeweils ein Kreuz einritzen. Mit Hagelzucker und Mandelblättchen bestreuen.
7. Das Osterbrot im heißen Backofen auf der mittleren Schiene ca. 30 Minuten goldbraun backen. Wenn man vorsichtig auf den Boden des Brotes klopft und es hohl klingt, dann ist es fertig gebacken. Die Brötchen benötigen nur eine Backzeit von ca. 10–12 Minuten.
8. Blech auf ein Kuchengitter setzen, Brot bzw. Brötchen abkühlen lassen.
Mehr Rezepte-Ideen für genussvolle Ostern
Kuchen, Kekse & Co. Backen für die Osterzeit
Auch für die Osterzeit wird gern gebacken. Egal ob Osterlämmchen, bunte Kekse oder schöne Kuchen. Es gibt so viele Möglichkeiten. Hier ein paar leckere Rezept-Ideen!